Veranstaltungen

20 May 2017 - 20 May 2017

„Manasse“ @ Breitenseer Lichtspiele

Das Rumänische Kulturinstitut in Wien und das internationale LET’S CEE Film Festival präsentieren am Samstag, 20. Mai, um 18. 30 Uhr, die Vorführung des digital restaurierten FilmklassikersManasse(R: Jean Mihail, 1925 - Stummfilm). Der Film wird in den Breitenseer

19 May 2017 - 19 May 2017

Rezital Adela Liculescu im Yamaha Concert Hall Vienna

Das Rumänische Kulturinstitut in Wien lädt Sie am 19. Mai um 19. 00 Uhr, in den Yamaha Concert Hall (Schleiergasse 20, 1100)zum Klavierkonzert von Adela Liculescu ein. Die Pianistin ist Gewinnerin des Wettbewerbs für Klavier organisiert von Yamaha Music Foundation

15 May 2017 - 15 May 2017

Intermediale Tanzperformance Spaces Alive – Coloured Black Holes @tanzhafenFESTIVAL Linz

Am 15. Mai, um 20. 00 Uhr, findet im Ars Electronica Center (Deep Space 8K) die Premiere der intermedialen Tanzperformance Spaces Alive – Coloured Black Holes statt, im Rahmen der 2017 Ausgabe destanzhafenFESTIVALLinz. Die Premiere wird mit Unterstützung des Rumänischen

25 Apr 2017 - 30 Apr 2017

Rumänische Filme @ Crossing Europe Filmfestival Linz 2017

Die rumänischen Regisseurinnen Alexandra Bălteanu und Roxana Stroe werden bei der 14. Ausgabe des CROSSING EUROPE Filmfestivals in Linz (25. -30. April) anwesend sein. Der rumänische Film Prowl (Vânătoare, Deutschland, 2016) in der Regie von Alexandra Bălteanu

25 Apr 2017 - 25 Apr 2017

„Fixeur“ @ Festival du Film Francophone Wien

Fixeur, der neueste Spielfilm des rumänischen Regisseurs Adrian Sitaru, wird im Rahmen desFestival du Film Francophone am 25. Aprilie, ab 18. 30 Uhr im VOTIV KINO präsentiert. Der Film feierte seine Weltpremiere im Herbst 2016 beimToronto International Film Festival.

23 Apr 2017 - 23 Apr 2017

„Von Musik zu Literatur“ mit Elena Dumitrescu-Nentwig und Ioan Holender

Am Sonntag, dem 23. April, um 11. 00 Uhr, findet im Rumänischen Kulturinstitut in Wien die Veranstaltung „Von Musik zu Literatur“ in Anwesenheit von Opernsängerin Elena Dumitrescu-Nentwig und von Ioan Holender statt. Präsentiert werden der Erzählband von

11 Apr 2017 - 11 Apr 2017

Sonderkonzert „In Memoriam“ Dinu Lipatti im Alten Rathaus

Das Rumänische Kulturinstitut in Wien lädt am Dienstag, 11. April, um 19. 00 Uhr, in den Bank Austria Salon des Alten Rathauses (Barocksaal, Wipplingerstraße 8, 1010 Wien) zum Konzert des Pianisten und Komponisten Matei Bucur Mihăescu und des Geigers Sabin Penea ein.

30 Mar 2017 - 30 Mar 2017

Oana Lianu în concert @ Conferinţa internaţională SGEM Vienna 2017

Conf. dr. Oana Lianu, vocalist şi instrumentist, susţine în data de 30 martie, de la ora 16. 30, două recitaluri în cadrul programului Young Artists – Live Art Sessions al conferinţei internaţionale multidisciplinare SGEM Vienna 2017. Primul recital reuneşte

28 Mar 2017

Romanian Pianists on Ringstrasse

Am 28. März, um 18. 00 Uhr, wird Cristina Pascu im Rumänischen Kulturinstitut in Wien (Argentinierstraße 39, 1040) die Studie „Cultural-artistic interferences. Romanian pianists on Ringstrasse“ in englischer Sprache vortragen. ,,Ausgangspunkt des Vortrags

26 Mar 2017 - 27 Mar 2017

Romanian National Symphony Orchestra & Wave Quartet: Sonderkonzerte in Linz und Salzburg

Unter der Leitung des DirigentenCristian Mandealwird das Romanian National Symphony Orchestrazwei Konzerte in Österreich geben, und zwar gemeinsam mit dem vonBogdan Băcanu gegründetenWaveQuartet. Die Veranstaltungen werden mit Unterstützung des Rumänischen Kulturinstituts

21 Mar 2017 - 27 Mar 2017

„Romanian Highlights“ @ LET’S CEE Film Festival

Im Rahmen des fünften internationalen LET’S CEE Film Festivals werden insgesamt 17 Produktionen präsentiert, in vier Wettbewerbskategorien, im Kurzfilm-Programm, beim Rumänien im Fokus sowie in der Reihe Best of Classics. Ergänzt wird die rumänische Festivalpräsenz

20 Mar 2017 - 20 Mar 2017

„Meines Herzens Königin“ Liederabend mit Peter Schöne (Bariton) und Eduard Stan (Klavier)

Das Rumänische Kulturinstitut in Wien und die FIVE PLUS Art Gallery laden zu einem Liederabend mit Peter Schöne (Bariton) und Eduard Stan (Klavier) ein, welcher der Königin Elisabeth von Rumänien gewidmet ist. Die Veranstaltung findet am Montag, 20. März, im Bösendorfer-Saal