Buchpräsentation: Maria Bidian
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien lädt am Donnerstag, den 12. September, um 19:15 Uhr zur Vorstellung des Romans „Das Pfauengemälde“ in die Buchhandlung analog(Otto-Bauer-Gasse 6/1, 1060 Wien), eine der bekanntesten unabhängigen Buchhandlungen Wiens, ein.
Klimaklänge
Das Rumänische Kulturinstitut Wien lädt das Wiener Publikum ganz herzlich zur Fortführung der Konzertreihe „KLIMAKLÄNGE - Musikalische Dialoge zwischen erneuerbaren Energien“ein. Die Konzerte werden von den Sopranistinnen Rodica Vica und Irina Marinaș gegeben,
Bukarest 2.0. IX. Internationales Colloquium zur Angewandten Germanistik
Das Bukarest 2. 0. IX. Internationale Colloquium zur Angewandten Germanistik findet am 10. September, von 14:00 - 18:30 Uhr, im RKI Wien statt. Das Colloquium wird zur Vorbereitung des 7. Kongresses des Mitteleuropäischen Germanistenverbandes organisiert, der
Rumänien bei Ars Electronica Festival Linz
Vom 4. bis 8. September treffen Kunst und Technologie beim Ars Electronica Festival in Linz aufeinander. Neo Art Connect präsentiert im Rahmen des Ars Electronica Festivals 2024 ein innovatives Konzept namens Changing Environments mit zwei Werken, die während des Festivals
ART. WALK. IMPRESSION
Das Rumänische Kulturinstitut Wien präsentiert die Ausstellung ART. WALK. IMPRESSION, die auf einem von den Künstlerinnen Teresa Leonhard und Katharina Kraus entwickelten Konzept basiert. Die Eröffnung der Ausstellung findet am 12. Juli um 18:00 Uhr im RKI Wien
Nora Stancu bei der danceWEB 2024
Die rumänische Tänzerin Nora Stancu wurde für eines der 57 Stipendien bei danceWEB 2024, im Rahmen von ImPulsTanz - Vienna International Dance Festival, ausgewählt. Das Festival findet vom 11. Juli bis 11. August 2024 statt, das danceWEB-Stipendienprogramm läuft
Rumänien auf der Klima Biennale
Das Rumänische Kulturinstitut Wien unterstützt die Teilnahme des Künstler-Duos Anca Benera und Arnold Estefán bei der ersten Ausgabe der Klima Biennale Wien. Sie sind Teil der Gruppenausstellung „Into the Woods“, welche vom 6. April bis 11. August 2024 im Kunst
„Morphogenetische Felder" - Oana Ionel
Das Rumänische Kulturinstitut Wien präsentiert die Ausstellung „Morphogenetische Felder“ anlässlich des 40. Geburtstages der rumänischen Künstlerin Oana Ionel (29. 5. 1984 - 28. 5. 2023). Die Ausstellungseröffnung findet am Mittwoch, den 5. Juni, um 19:00
Sunset Trumpet on Danube
Das Rumänische Kulturinstitut Wien lädt herzlich zum Konzert Sunset Trumpet on Danube des Trompetenspielers Petre Ionuțescu am 15. Juli um 20:00 Uhr im Badeschiff Wien ein. Das Konzert ist Teil des Projekts CIRCUMEUROPA, das von der Organisation Wild Watch durchgeführt
REMIX ID - VOICES OF FREEDOM
Der Verein Meta Spatiu aus Temeswar lädt am Montag, den 24. Juni 2024, ab 18:00 Uhr zur Vernissage der Ausstellung REMIX ID - VOICES OF FREEDOM │ STIMMEN DER FREIHEITvonRenée Renard & Remix ID ein, die in der Galerie Eindorf Kunstraum (Reindorfgasse 8) stattfindet.
Die rumänische Bluse / „Ia“ beim Vienna Economic Forum
Das Rumänische Kulturinstitut Wien organisiert zusammen mit der Botschaft von Rumänien in der Republik Österreich einen Stand zur Förderung Rumäniens im Rahmen des „Vienna Economic Forum – Culinary and musical journey through the member countries”. Das Event
Konzert des Orchesters der Opera Națională București und des „Tronos“ Chores
Anlässlich der seit drei Jahrzehnten bestehenden Missionsarbeit in der Diaspora präsentiert die Rumänische Orthodoxe Metropolie für Deutschland, Zentral- und Nordeuropa das außergewöhnliche Konzert desOrchesters der Opera Națională București und des „Tronos“