Veranstaltungen

17 Apr 2024 - 17 Apr 2024

Konzert mit byzantinischen Psalmengesängen

Der Wiener Verein „Mihai Eminescu“, in Zusammenarbeit mit dem Rumänischen Kulturinstitut Wien, der Botschaft von Rumänien in der Republik Österreich und der Kirche „Auferstehung des Herrn und hl. Ap. Andreas”, möchten ein einmaliges Musikerlebnis vorstellen:

16 Apr 2024 - 16 Apr 2024

Ferruccio Busoni Gedenkkonzert

Das Rumänisches Kulturinstitut Wien, in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut in Wien, möchten Sie herzlich zum Gedenkkonzert für den italienischen Komponisten Ferruccio Busoni, aufgeführt von dem rumänischen Pianisten und Komponisten Victor Nicoară.

16 Mar 2024 - 12 Apr 2024

Ausstellung „Visuelle Reisen“

Das Rumänische Kulturinstitut Wien lädt Sie herzlich zu der Ausstellung „Visuelle Reisen“ ein, die der zeitgenössischen rumänischen Kunst und der Förderung des Skulptur-Ensembles „Calea Eroilor“ von Constantin Brâncuși in Târgu Jiu gewidmet ist. Das Projekt

4 Apr 2024 - 4 Apr 2024

Konzert des Quartetts der Staatsphilharmonie Târgu Mureș

Das Rumänische Kulturinstitut Wien und die Botschaft von Rumänien in der Republik Österreich laden am Donnerstag, den 4. April, um 19:00 Uhr zum Konzert des Quartetts der Staatsphilharmonie Târgu Mureș ins RKI Wien ein. Das Quartett des Orchesters der Staatsphilharmonie

4 Apr 2024 - 4 Apr 2024

Pressekonferenz der Staatsphilharmonie Târgu Mureș

Das Rumänische Kulturinstitut Wien und die Botschaft von Rumänien in der Republik Österreich organisieren am Donnerstag, den 4. April, um 11:00 Uhr eine Pressekonferenz zur Förderung des außergewöhnlichen Konzerts der Staatsphilharmonie Târgu Mureș am 8. November

20 Mar 2024 - 20 Mar 2024

Filmvorführung „Maria, Inima României"

Das Rumänische Kulturinstitut Wien, in Zusammenarbeit mit der Botschaft von Rumänien in der Republik Österreich, lädt Sie ganz herzlich zur Vorführung des Dokumentarfilms „Maria, Inima României“(2018, R: Trevor Poots) ein, welche am Mittwoch, den 20. März, um

15 Mar 2024 - 17 Mar 2024

Rumänische Teilnahme an der SPARK Art Fair Vienna

Das Rumänische Kulturinstitut Wien setzt seine Partnerschaft mit der zeitgenössischen Kunstmesse SPARK Art Fair Vienna fort und unterstützt für die Ausgabe 2024 die Teilnahme der Galerie Ivan mit den Künstlern Gavril Pop und Cristina David. Gavril Pop wurde im

14 Mar 2024 - 14 Mar 2024

„Zâcăli” aus dem Motzenland: über eine urtümliche und unbekannte traditionelle Musik

Das Rumänische Kulturinstitut Wien lädt herzlich zu der Veranstaltung „Zâcăli” aus dem Motzenland: über eine urtümliche und unbekannte traditionelle Musik“ ein. Das Event findet am Donnerstag, den 14. März, um 19:00 Uhr im Franz Liszt-Saal der Universität

11 Mar 2024 - 11 Mar 2024

Konzert Alexandru Tomescu und Sînziana Mircea

Der Wiener Verein „Mihai Eminescu“, in Zusammenarbeit mit dem Rumänischen Kulturinstitut Wien und der Botschaft von Rumänien in der Republik Österreich, präsentieren das Konzert des Violinsten Alexandru Tomescu, begleitet von der Pianistin Sînziana Mircea.  Das

4 Mar 2024 - 4 Mar 2024

Pressekonferenz: Internationaler Wettbewerb George Enescu 2024

Das Rumänische Kulturinstitut Wien und die Botschaft von Rumänien in der Republik Österreich organisieren am Montag, den 4. März, um 11:00 Uhr, im RKI Wien, die Pressekonferenz für die 19. Ausgabe des Internationalen Wettbewerbs „George Enescu“. TeilnehmerInnen

4 Mar 2024 - 4 Mar 2024

Konzert der Preisträger der 22. Ausgabe des Internationalen Wettbewerbs „George Enescu"

Das Rumänische Kulturinstitut Wien und die Rumänische Botschaft in der Republik Österreich laden am Montag, den 4. März, um 19 Uhr in den Ehrbar Saal in Wien zu einem Konzert mit klassischer Musik ein, welches von den Preisträgerinnen des Internationalen Wettbewerbs

18 Feb 2024 - 3 Mar 2024

Märzchen Markt

Am 18. und 25. Februar sowie am 3. März findet in Wien der Märzchen-Markt statt. Zu diesem Anlass werden verschiedene Märzchen-HerstellerInnen ihre von Hand gefertigten Kreationen ausstellen und verkaufen. Der Märzchen-Markt ist offen zwischen 9. 00 und 12. 00 Uhr.