Veranstaltungen

5 Nov 2021 - 21 Jan 2022

Unendliche Vorhersage

UNENDLICHE VORHERSAGE Gruppenausstellung mit Arbeiten von Sherine Anis, Luz Olivares Capelle, Bartosz Dolhun, Susanna Flock, Stefanie Koemeda und Apparatus 22. Kuratiert von Maximilian Lehner 05. 11. - 18. 12. 2021 FÜNFZIGZWANZIG Residenzplatz 10, 2. OG, 5020 Salzburg Bei

24 Dec 2021

Concert de colinde tradiţionale în interpretarea Coralei „Armonia“

Institutul Cultural Român de la Viena marchează anul acesta sărbătoarea Crăciunului prin prezentarea unui concert de colinde tradiționale, susținut de Corala ortodoxă-bărbătească „Armonia“. Concertul dirijat de Arhid. Lector Univ. Dr. Iulian Dumitru va fi

22 Dec 2021

»Weihnachtsmärchen« im Wiener Konzerthaus. Philharmonic Five mit Adela Liculescu

Am Mittwoch, dem 22. Dezember, um 19:30 Uhr findet im Mozart-Saal des Wiener Konzerthauses (Lothringerstraße 20, 1030) ein Konzert der Philharmonic Five mit der rumänischen Pianistin Adela Liculescu statt. Unter dem Titel „Weihnachtsmärchen“ werden das Klavierquintett

18 Dec 2021

ENESCU – JORA – BARTÓK Kammerkonzert zum Tag der Nationalen Minderheiten Rumäniens mit Raluca Stirbat und Rudolf Leopold

Am 18. Dezember, zum Tag der Nationalen Minderheiten Rumäniens, präsentiert die in Wien lebende rumänische Pianistin Raluca Stirbat gemeinsam mit dem Wiener Cellisten Rudolf Leopold das Kammerkonzert ENESCU – JORA – BARTÓK. Das Projekt des Rumänischen Kulturinstituts in

16 Dec 2021

Online Artist Talk: Ana Kun - Little Vienna

Ana Kun is a visual artist from Timișoara, a city in today's Romania, also called little Vienna. Since November, she has been living and working in cooperation with tranzit. org / ERSTE Foundation as an Artist-in-Residence at MuseumsQuartier Vienna, presenting part

12 Dec 2021

Everything will not be fine @this human world, International Human Rights Film Festival

Zum bereits 14. Mal findet heuer das International Human Rights Film Festival this human world statt. Das Programm wurde allerdings aufgrund der Covid-19 Entwicklung adaptiert und ist nun online unter www. thishumanworld. com abrufbar. In verkürzter Form wird vom 6. bis

18 Oct 2021 - 30 Nov 2021

The Photography Exhibition ”Wounded Light” at the Institute for Romanistics of the University of Vienna

Mădălin Mărienuț, photographer and lecturer, PhD, at the Faculty of Arts and Design of the West University of Timișoara, presents the photography exhibition „Wounded Light” at the Institute for Romanistics of the University of Vienna between the 20th of October

18 Oct 2021 - 29 Nov 2021

»PATCHWORKS« von OVIDIU ANTON in der Arbeiterkammer Wien

Stella Rollig im Gespräch mit Ovidiu Anton über seine Ausstellung »PATCHWORKS« Montag, 18. Oktober 2021, 19:00 Uhr Arbeiterkammer Wien (Prinz-Eugen-Straße 20–22, 1040 Wien) Migration ist eines der großen Themen der Gegenwart. Je weiter sich die Schere zwischen ökonomischen,

22 Sep 2021 - 26 Nov 2021

"Coast to Coast". Részegh Botond exhibition at the RCI Vienna Gallery

The Romanian Cultural Institute in Vienna hosts the Coast to Coast photography exhibition signed by the artist Részegh Botond between September 22nd and November 26th. The opening of the exhibition takes place on September 22nd, at 6. 30 pm, in the presence of the artist.

5 Nov 2021 - 14 Nov 2021

Începe Festivalul Național de Teatru – 2021!

Ediția FNT cu numărul 31 vă așteaptă online și on-air să cu spectacole semnificative ale stagiunii teatrale 2020-2021, producții internaționale de prestigiu, spectacole de teatru radiofonic și un număr impresionant de evenimente care vin să completeze tabloul evoluției

13 Nov 2021

Buchpräsentation Dana Grigorcea: „Die nicht sterben“ @ Buch Wien

Dana Grigorcea: „Die nicht sterben“Lesung & GesprächSamstag, 13. November, 14. 30 UhrDER STANDARD-Bühne, BUCH WIENModeration: Judith Hoffmann, Ö1►Link zur VeranstaltungRomanB. ist eine kleine Stadt in den Bergen, an der Grenze zu Transsilvanien. Eine junge,

9 Nov 2021 - 11 Nov 2021

Buchpräsentation Wo die Hunde in drei Sprachen bellen von Ioana Pârvulescu

In der Zeitspanne 9. – 11. November wird das Buch Wo die Hunde in drei Sprachen bellen von Ioana Pârvulescu in Österreich präsentiert. Der Roman wurde aus dem Rumänischen von Georg Aescht übersetzt und ist im Paul Zsolnay Verlag erschienen. Die Übersetzung des Romans wurde