Veranstaltungen

30 May 2014

KONZERT MIT DEM KLAVIERQUARTETT „ENSEMBLE IMAGES”

Musik Ort: RKI Berlin, Königsallee 20A, 14193 Berlin Uhrzeit: 19:30 Die Konzertreihe für Klassische Musik in der Villa Walther wird auch im Mai fortgesetzt. Präsentiert wird das Konzert des Ensemble Image, mit Victor Nicoară (Klavier), Nora Hapca (Violine), Manuela

29 May 2014

NEW ROMANIAN FILMS: „DIE ROTE BABUSCHKA”, REGIE STERE GULEA

Film Ort: fsk Kino Segitzdamm 2, 10969 Berlin Uhrzeit: 18:00 „New Romanian Films” ist eine Reihe von Filmvorführungen, die ein Treffen zwischen rumänischen Regisseuren und dem deutschen Publikum ermöglicht. Die Reihe wird im Mai fortgesetzt mit der Vorführung

23 May 2014

AISHA QUARTETT BEI „MY UNIQUE JAZZ FESTIVAL BERLIN”

Musik Ort: Kunstfabrik Schlot Berlin, Invalidenstraße 117, 10115 Berlin Uhrzeit: 22. 30 EUNIC Berlin präsentiert das erste „My Unique Jazz Festival. Jazz aus Europa“, vom 21. bis zum 29. Mai, in der Kunstfabrik Schlot, im b-flat und im Felleshus/Nordische Botschaften

17 May 2014

Rumänien bei den Intersonanzen 2014 – Komponistengespräch und Kammerkonzert

Ort: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte Am Alten Markt 9, 14467 Potsdam Uhrzeit: 17:00 Die Intersonanzen 2014 werden als ein experimentelles, qualitativ hochwertiges Kunstereignis das kulturelle Leben in der Landeshauptstadt Potsdam und überregionalen Standorten

14 May 2014

EIN BUCH, ZWEI SPRACHEN III. LESUNG AUS „ALLE EULEN”, VON FILIP FLORIAN

Literatur Ort: Literaturhaus Berlin, Fasanenstraße 23, 10719 Berlin Uhrzeit: 20. 00 Das Rumänische Kulturinstitut in Berlin präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus Berlin eine Lesung aus dem Buch „Toate bufnițele” von Filip Florian („Alle Eulen“).

13 May 2014

VORTRAG: „WIE WEIT ÖSTLICH IST OSTEUROPA? DIE AUSHANDLUNG KULTURELLER IDENTITÄTEN IM WETTKAMPF UM EUROPÄISIERUNG“

Vortrag Ort: RKI Berlin, Koenigsallee 20A, 14193 Berlin Uhrzeit: 19:30 Das Rumänische Kulturinstitut Berlin präsentiert in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Rumänischen Gesellschaft e. V. den Vortrag „Wie weit östlich ist Osteuropa? Die Aushandlung kultureller Identitäten

10 May 2014

„Die Kunst Siebenbürgens von 1900 bis 1945". Ein Vortrag von Dr.Josef Böhm (Sammlung Böhm)

Am 10. Mai um 20. 00 Uhr präsentiert die Staatsgalerie Prenzlauer Berg den Vortrag „Die Kunst Siebenbürgens von 1900 bis 1945, gehalten von Dr. Josef Böhm (Sammlung Böhm). Anschließend gibt es auch ein Gespräch mit Christoph Tannert (Künstlerhaus Bethanien). Eintritt:

9 May 2014

EUROPAFEST 2014

Tanz und Pantomime Ort: Bühne am Brandenburger Tor, Berlin Uhrzeit: 15. 00 Am 9. Mai initiiert das RKI Berlin die rumänische Teilnahme an der inzwischen traditionellen Europafest-Veranstaltung mit der Pantomime-Show einer Künstlergruppe des berühmten „Passe-Partout“-Teams

30 Apr 2014

KLAVIERKONZERT ZUR CD NEUERSCHEINUNG MIT ALINA AZARIO

MusikOrt: RKI Berlin, Koenigsallee 20A, 14193 BerlinUhrzeit: 19:30 Das RKI Berlin präsentiert am 30. April das Klavierkonzert zur CD Neuerscheinung von Alina Azario. Programm:Jean-Philippe RameauNouvelle suite de pièces de clavecin en laAllemandeCouranteSarabandeLes Trois

17 Apr 2014

NEW ROMANIAN FILMS: „LOVE BUILDING”, REGIE IULIA RUGINĂ

Film Ort: fsk Kino Segitzdamm 2, 10969 Berlin Uhrzeit: 18:00 Uhr Love buiding, Regie: Iulia Rugină Rumänien, 2013, 85 Min. , mit Dragoş Bucur, Alexandru Papadopol, Dorian Boguţă New Romanian Films ist eine Reihe von Filmvorführungen, die ein Treffen zwischen rumänischen

16 Apr 2014

EIN BUCH, ZWEI SPRACHEN II. LESUNG AUS DEM ROMAN „DER KINDERKREUZZUG” MIT FLORINA ILIS UND GERHARDT CSEJKA

Literatur Ort: Literaturhaus Berlin, Fasanenstraße 23, 10719 Berlin Uhrzeit: 20. 00 Zusammen mit dem Literaturhaus Berlin stellt das RKI Berlin im Laufe dieses Jahres sechs rumänische Schriftsteller vor, die in den letzten Jahren Bücher publiziert haben, deren Veröffentlichung

9 Apr 2014 - 15 Apr 2014

RUMÄNIEN BEIM GOEAST FILM FESTIVAL IN WIESBADEN

Film Ort: Wiesbaden Das seit 2001 vom Deutschen Filminstitut - DIF veranstaltete Festival ist mit seinen vielen Filmsektionen und Gesprächsforen eine einzigartige Plattform für den Dialog und Austausch zwischen Ost und West. An sieben Festivaltagen präsentiert goEast,