Veranstaltungen

19 Jun 2014

RUMÄNIEN IM ERSTEN WELTKRIEG

Vortrag und Film Ort: RKI Berlin, Koenigsallee 20A, 14193 Berlin Uhrzeit: 19:30 2014 jährt sich der Beginn des Ersten Weltkrieges zum 100. Mal. Zu diesem Anlass organisiert das Rumänische Kulturinstitut Berlin eine Veranstaltungsreihe. Mittels Vorführungen unbekannter

13 Jun 2014 - 14 Jun 2014

RUMÄNISCHE TEILNAHME AN DER „EUROPÄISCHEN NACHT DER PHILOSOPHIE”: „SEIN ODER NICHT SEIN. DER STREIT UM DIE SPECIES BEI THOMAS VON AQUIN UND PETER OLIVI"

Vortrag Ort: Institut Français Berlin, Kurfürstendamm 211, 10719 Berlin Uhrzeit: 19. 00 – 06. 00 Am 13. - 14. Juni veranstaltet das Institut Francais in seinem Berliner Sitz die erste „Europäische Nacht der Philosophie”. Das RKI Berlin gestaltete die rumänische

13 Jun 2014

KONZERT MIT „TRIO BALTICO”

Ort: RKI Berlin, Koenigsallee 20A, 14193 Berlin Uhrzeit: 19:30 Das Trio Baltico präsentiert in den Räumen des RKI Berlin ihre Interpretation verschiedener Werke von Mozart , Mendelssohn und Brahms. Gegründet im Oktober 2013 ist das Trio Baltico eine brandneue Formation,

7 Jun 2014

AUTORENTHEATERTAGE – FABULAMUNDI. SCENE 17 - „DIE GRÜNE KATZE ” VON ELISE WILK

Szenische Lesung Ort: Box Saal, Deutsches Theater Berlin, Schumannstraße 13a, 10117 Berlin Uhrzeit: 18. 00 Rumänien, Frankreich und Italien: eine erste Begegnung mit fünf Autoren - eine Rumänin, eine Italienerin, drei Franzosen, und mit fünf neuen Stücken aus Europa,

7 Jun 2014

KARPATEN JAZZY: KONZERT MIT MINDCHANGE

Musik Ort: Laboratorium, Wagenburgstraße 147, 70186 Stuttgart Uhrzeit: 20. 30 Die Konzertreihe Karpaten Jazzy setzt sich zum Ziel, bekannte und bedeutende rumänische Jazzprojekte in Deutschland zu präsentieren. Das dritte Konzert der Reihe bringt das Jazzprojekt Mindchange

5 Jun 2014

KONZERT MIT „TRIO MADISON“ UND AUSSTELLUNG „SOLITUDE“

Konzert und Ausstellung Ort: RKI Berlin, Koenigsallee 20A, 14193 Berlin Uhrzeit: 19. 30 Am 5. Juni findet im RKI Berlin ein Konzert des Trio Madison statt. Die drei Musiker, Alexandra Paladi, Andrei Ioniţă und Wei Chen, spielen bereits seit einem Jahr zusammen und sind

30 May 2014 - 1 Jun 2014

Die Medienkunstmesse der contemporaryartruhr (C.A.R.) stellt erstmalig zeitgenössische Kunst aus Rumänien vor

Als kuratierte Ausstellung präsentiert die Medienkunstmesse der C. A. R. vom 30. Mai bis 1. Juni 2014 zum achten Mal aktuelle Positionen jenseits der klassischen Kunstsparten: Vom 30. Mai bis 1. Juni 2014 sind Arbeiten aus den Bereichen Video, Installation, Performance-und

31 May 2014

FABULAMUNDI MÜNCHEN. SZENISCHE LESUNG „SIBIAN TIGER” VON GIANINA CĂRBUNARIU

Theater Ort: Residenz Theater München, Max-Joseph-Platz 1, 80539 München Uhrzeit: 19. 00 „Fabulamundi. Playwriting Europe“ ist ein europaweites Autorenaustauschprojekt, das sich zum Ziel setzt, zukünftig ein sog. europäisches Theater aufzubauen. Fabulamundi dient

30 May 2014

KONZERT MIT DEM KLAVIERQUARTETT „ENSEMBLE IMAGES”

Musik Ort: RKI Berlin, Königsallee 20A, 14193 Berlin Uhrzeit: 19:30 Die Konzertreihe für Klassische Musik in der Villa Walther wird auch im Mai fortgesetzt. Präsentiert wird das Konzert des Ensemble Image, mit Victor Nicoară (Klavier), Nora Hapca (Violine), Manuela

29 May 2014

NEW ROMANIAN FILMS: „DIE ROTE BABUSCHKA”, REGIE STERE GULEA

Film Ort: fsk Kino Segitzdamm 2, 10969 Berlin Uhrzeit: 18:00 „New Romanian Films” ist eine Reihe von Filmvorführungen, die ein Treffen zwischen rumänischen Regisseuren und dem deutschen Publikum ermöglicht. Die Reihe wird im Mai fortgesetzt mit der Vorführung

23 May 2014

AISHA QUARTETT BEI „MY UNIQUE JAZZ FESTIVAL BERLIN”

Musik Ort: Kunstfabrik Schlot Berlin, Invalidenstraße 117, 10115 Berlin Uhrzeit: 22. 30 EUNIC Berlin präsentiert das erste „My Unique Jazz Festival. Jazz aus Europa“, vom 21. bis zum 29. Mai, in der Kunstfabrik Schlot, im b-flat und im Felleshus/Nordische Botschaften

17 May 2014

Rumänien bei den Intersonanzen 2014 – Komponistengespräch und Kammerkonzert

Ort: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte Am Alten Markt 9, 14467 Potsdam Uhrzeit: 17:00 Die Intersonanzen 2014 werden als ein experimentelles, qualitativ hochwertiges Kunstereignis das kulturelle Leben in der Landeshauptstadt Potsdam und überregionalen Standorten