Mischa Blanos bei Europavox Wien
Nach zwei Jahren Zwangspause ist Europavox Wien am 11. und 12. November wieder im WUK (Währinger Straße 59). Der rumänische Pianist und Komponist für elektronische Musik, Mischa Blanos, wird am Freitag, den 11. November, ab 20 Uhr auf dem Festival auftreten. Mischa
Georgeta Constantinescu bei The Gallery Steiner
Am 19. Oktober, um 19. 00 Uhr, findet die Vernissage der Ausstellung „The hope will never die“ der rumänischen Künstlerin Georgeta Constantinescu, zusammen mit anderen drei internationalen Künstler*Innen Dominika Köck (Österreich), Evgeniya Zolotareva (Russland/Tschechische
Rumänien bei der VIENNALE 2022
Die VIENNALE feiert dieses Jahr ihr 60. Jubiläum und bringt vom 20. Oktober bis 1. November Spiel-, Dokumentar-, Kurz- und Experimentalfilme auf die große Leinwand nach Wien. Auch dieses Jahr unterstützt das Rumänische Kulturinstitut die rumänischen Filmproduktionen
Die Märchenwerkstatt
Das Rumänische Kulturinstitut Wien präsentiert „Die Märchenwerkstatt“, am 19. November, zwischen14:30und 17:00 Uhr, eine Veranstaltung für Kinder im Alter von 5 bis 10 aus der rumänischen Diaspora. Der Workshop findet in der Zentrale des ICR Wien (Argentinierstraße
Cătălin Dorian Florescu bei "Literatur im Herbst"
Wie viele Geschichten und wie viel Geschichte tragen wir in uns und wie hinterlassen wir die Welt, in der unsere Nachkommen leben sollen?Der Autor Cătălin Dorian Florescu liest aus seinem Roman „Der Feuerturm“ am 16. Oktober, um 20. 00 Uhr, im Rahmen des Festivals
Film On the Other Side of the World
Am 16. Oktober um 19:00 Uhr findet in der Zentrale des RKI Wien die Vorführung des Films On the Other Side of the World von Regisseurin Alexandra Badea statt. Der Film ist die Adaption des gleichnamigen Theaterstücks. Im Rahmen des EU-Projekts Be SpectACTive! recherchierte
Theaterworkshop
Am Sonntag, 16. Oktober, von 15:00 bis 17:00 Uhr,im Zuge des Filmscreenings des Theaterstücks On the Other Side of the World von Alexandra Badea, bietet die Autorin einen Schreibworkshop in englischer Sprache für all jene an, die an kreativen Schreibtechniken interessiert
JOY ~ JOY ~ JOY ON THE PEPPERSIDE OF SUPRAINFINIT
Das Kuratorenduo KILOBASE BUCHARESTpräsentiert vom 9. September bis zum die Ausstellung JOY ~ JOY ~ JOY ON THE PEPPERSIDE OF SUPRAINFINIT in der Galerie Wonnerth Dejaco, im Rahmen descurated byFestivals in Wien. JOY ~ JOY ~ JOY ON THE PEPPERSIDE OF SUPRAINFINIT
Europäischer Tag der Sprachen
Der Europäische Tag der Sprachen wird am 26. September ab 10 Uhr in der Mittelschule mit Humanprofil Kopp organisiert, mit Rumänien und der rumänischen Sprache und Kultur als Hauptthema. Die Veranstaltung findet wie folgt statt: - Eröffnung - Europäischer
CO/RIZOM auf der Vienna Design Week 2022
co/rizom stellt zwischen 16. und 25. September auf Einladung vonViena Design Weekeine Gemeinschaft von Handwerkern aus der ganzen Welt vor, mit denen der Verein zusammenarbeitet, darunter auch Projekte aus Rumänien: Zestrea Beiușeana/ Beiuș, Angelică Papaleț/ Periș,
Retrospektive Paul Neagu im BRUSEUM / Neue Galerie Graz
Das BRUSEUM zeigt die erste internationale Retrospektive des in Rumänien geborenen Künstlers Paul Neagu (1938–2004), die vom Kunstmuseum Liechtenstein 2021 präsentiert worden ist, in einer adaptierten Form in Graz. Eröffnung: 02. 06. 2022, 19 Uhr Kuratiert
„Virus Diary“ in Wien
„Virus Diary“ ist ein von Dan Perjovschi initiiertes Gruppenausstellungsprojekt, das von der White Cuib Gallery (Klausenburg, Rumänien) und dem Satu Mare Art Museum (Sathmar, Rumänien) produziert und das von Alina Andrei, Olivier Hölzl und Gloria Luca kuratiert wird.