„The Spectator Sentenced to Death“ von Matéï Vişniec im Schauspielhaus Graz
Das Schauspielhaus Graz präsentiert im Rahmen des Dramatiker*innenfestivals am 2. Juni, um 19. 00 Uhr, im Haus Zwei, die Performance „The Spectator Sentenced to Death von Matéï Vişniec. In dieser bitteren Parodie auf das stalinistische System vom rumänischen
„Märchenfest“ – Internationaler Kindertag
Zum Anlass des Internationalen Kindertags wird im Zeitraum 1. - 5. Juni im Theater Pygmalion aus Wien (Alser Straße 43), eine Reihe von szenischen Lesungen unter dem Motto „Märchenfest organisiert. Es werden österreichische, ungarische, polnische, rumänische und
Andreea Păduraru und Mihai Grecu @ Vienna Independent Shorts
Die RegisseurInnen Andreea Păduraru und Mihai Grecu werden bei der 13. Ausgabe des Kurzfilmfestivals Vienna Independent Shorts (25. -31. Mai) anwesend sein. Die Eröffnung des Festivals findet am 25. Mai, um 19. 30 Uhr im Gartenbaukino (Parkring 12, Wien) statt. Im
„Gewöhnliche Menschen“ („Oameni obişnuiţi“) von Gianina Cărbunariu bei den Wiener Festwochen 2016. Das Nationaltheater „Radu Stanca“ din Sibiu bei den Wiener Festwochen 2016
Die Prämiere des Nationaltheaters „Radu Stanca aus Sibiu, „Gewöhnliche Menschen („Oameni obişnuiţi) von Gianina Cărbunariu, wir drei Vorführungen im Rahmen der diesjährigen Ausgabe der Wiener Festwochen haben. Das Stück wird im Theater Akzent (Theresianumgasse
Trachtenaustellung im RKI Wien
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Verein „Mihai Eminescu inWien im Zeitraum 26-27 Mai die Trachtenausstellung „Flori de ie cu poezie. Die Vernissage findet am Donnerstag, dem 26. Mai, um 18. 00 Uhr, in den eigenen Räumlichkeiten
Forum Rumänien XIX
Das Rumänische Kulturinstitut Wien und die Österreichisch-Rumänische Gesellschaft laden mit dem Institut für Romanistik der Universität Wien zum Forum România XIX mit Vorträgen und der BuchpräsentationLucian Blaga Über das philosophische Bewusstsein(Übers. v.
Künstlergespräch mit Vladimir Jurowski im Wiener Musikverein
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien präsentiert den Dirigenten Vladimir Jurowski im Gespräch mit der Musikchefin von radio klassik Stephansdom, Ursula Magnes. Die Veranstaltung findet am 22. Mai, um 17. 00 Uhr, im Steinernen Saal des Wiener Musikvereins statt. Der Eintritt
Klavierabend mit Ioan-Dragoş Dimitriu im RKI Wien
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien lädt Sie am Freitag, den 20. Mai, um 19. 00 Uhr, in den Räumlichkeiten in der Argentinierstrasse 39, zu einem Klavierabend mit Ioan-Dragoş Dimitriu ein. Die Veranstaltung markiert die Finissage der Ausstellung „Facing Individuality
Ausstellung „Facing Individuality“ von Florica Prevenda in der RKI Wien Galerie
Das Rumänische Kulturinstitut Wien präsentiert im Zeitraum 19. April - 20. Mai 2016 die Ausstellung „Facing Individuality von Florica Prevenda. Die Vernissage zur Ausstellung findet am Dienstag, dem 19. April, um 19 Uhr, im Rumänischen Kulturinstitut in Wien (Argentinierstrasse
Multimediaperformance „IMAGINARIUM“ im Haus der Musik Wien
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien präsentiert in Zusammenarbeit mit der Botschaft von Rumänien in der Republik Österreich und der Österreichisch-Rumänischen Gesellschaft am 17. Mai 2016, um 19. 00 Uhr, im Haus der Musik Wien (Seilerstätte 30, 1010), die
Literaturabende mit Claudiu Komartin in Wien und Graz
Der rumänische Dichter Claudiu Komartin ist in der Zeitspanne 13. April - 17. Mai Stipendiat des Internationalen Hauses der Autorinnen und Autoren Graz (IHAG). Aus diesem Anlass präsentiert das Rumänische Kulturinstitut in Wien zwei Leseabende mit Claudiu Komartin
Konferenz „Diplomaţie culturală"
Im Kontext der Aufführung im Rahmen der Wiener Festwochen 2016 des Theaterstücks „Oameni obişnuiţi von Gianina Cărbunariu wird Constantin Chiriac, der Direktor des Nationaltheaters „Radu Stanca aus Sibiu am 30. Mai, um 19. 00 im Rumänischen Kulturinstitut in