Veranstaltungen

18 Oct 2013 - 20 Oct 2013

NEUES THEATER AUS RUMÄNIEN

Theater und Installation Ort: Badisches Staatstheater Karlsruhe Das Rumänische Kulturinstitut Berlin organisiert in Zusammenarbeit mit dem Badischen Staatstheater Karlsruhe und dem Deutschen Staatstheater Temeswar ein rumänisches Theaterwochenende in Karlsruhe, zwischen

12 Oct 2013

Nora Iuga bei der Frankfurter Buchmesse

Am 12. Oktober, bei der Franfurter Buchmesse, präsentiert die rumänische Schriftstellerin ihr Buch „Mein Berlin ist ein Monolog („Berlinul meu e un monolog”, Cartea Românească Verlag 2010). Es handelt sich um ein Berliner Tagebuch, in dem die Schriftstellerin ihre

6 Oct 2013 - 12 Oct 2013

HOMMAGE MARIA TĂNASE. Deutschland-Tournee des Maria Răducanu Quartettes

Musik Ort: München, Berlin, Stuttgart Anlässlich des 100. Geburtstags der berühmten rumänischen Folkloremusik-Interpretin, Maria Tănase, organisiert das Rumänische Kulturinstitut Berlin eine Deutschland-Tournee mit dem Ethno-Jazz Band Maria Răducanu Quartett: Maria

9 Oct 2013

Svetlana Cârstean bei der Fotoausstellung „Wozu Poesie?”

Die rumänische Schriftstellerin Svetlana Cârstean ist an der Fotoasstellung „Wozu Poesie? beteiligt, die im Rahmen der Frankfurter Buchmesse stattfindet. Die Ausstellung geht dieser Frage nach und versucht, sie grundsätzlich und für jedes Land einzeln zu beantworten,

28 Mar 2013 - 29 Sep 2013

Der rumänische Designer Mihai Albu beim GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig

Das GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig präsentiert vom 28. 3. 2013 bis zum 29. 9. 2013 Ungewöhnliches: Mehr als 150 faszinierende und überraschende Schuh-Kreationen aus aller Welt. Gefährlich hohe Stillettos - die Absätze aus Pistolen, brave Holland-Clogs in

28 Sep 2013

DVOŘÁK REMASTERED. REMIXES OF ANTONÍN DVOŘÁK’S MUSIC

Ort: Konzerthaus Berlin, Werner-Otto-Saal, Gendarmenmarkt 10117 Berlin RKI Berlin in Zusammenarbeit mit dem Tschechischen Kulturzentrum präsentiert das Bukarester Musikprojekt „Dvořák Remastered. Remixes of Antonin Dvořák’s Music. ” Vier rumänische Künstler,

19 Sep 2013

CINEMA-TEK RKI BERLIN: „SANDKÜSTEN“

Ort: RKI Berlin, Koenigsallee 20A, 14193 Berlin RKI Berlin präsentiert eine Reihe von 10 Filmvorführungen, die aus einer Auswahl der besten rumänischen Filme aller Zeiten besteht. Das Projekt stellt Werke, von vor und nach der rumänischen Revolution, der größten Regisseuren,

1 Sep 2013

RUMÄNISCHE ZEITGENÖSSISCHE POESIE AUF DEM LYRIKLINE PORTAL

Durch die seit Jahren bestandenen Zusammenarbeit mit dem Literaturwerkstatt Berlin setzt sich das Rumänische Kulturinstitut Berlin zum Ziel, die Zahl der rumänischen Dichter die auf dem Portal lyrikline. org anwesend sind zu erhöhen und dadurch die rumänische zeitgenössische

30 Aug 2013

Mesajul ambasadorului României la Berlin, Lazăr Comănescu, cu ocazia Zilei Limbii Române

Mesajul ambasadorului României la Berlin, Lazăr Comănescu, cu ocazia Zilei Limbii Române Uniunea Europeană şi Consiliul Europei, au lansat în mod simbolic, în anul 2001, iniţiativa sărbătoririi Zilei Limbilor Europene, care este celebrată pe 26 septembrie.

29 Aug 2013

CINEMA- TEK RKI BERLIN: „NIKI & FLO“ von LUCIAN PINTILIE

Donnerstag, 29 august 2013 CINEMA- TEK „NIKI & FLO“ von LUCIAN PINTILIE Film Ort: RKI Berlin, Koenigsallee 20A, 14193 Berlin Uhrzeit : 19. 30 RKI Berlin präsentiert eine Reihe von 10 Filmvorführungen, die aus einer Auswahl der besten rumänischen Filme aller

16 Aug 2013

TANZGRENZEN: Remix Romania von Radu Afrim in der Eröffnung des Internationalen Festivals MOVE OP! Theater

Freitag, 16. August 2013 TANZGRENZEN: Remix Romania von Radu Afrim in der Eröffnung des Internationalen Festivals MOVE OP! Theater Ort: Neuköllner Oper, Karl-Marx-Str. 131-133, NO Studio, Uhrzeit: 22. 30 RKI-Berlin präsentiert in der Eröffnung des „Internationalen

10 Aug 2013

„7, DAS METADEKORATIVUM”. Ausstellung für Dekorative Kunst aus Rumänien.

Samstag, 10. August – Donnerstag, 29. august 2013 „7, DAS METADEKORATIVUM”. Ausstellung für Dekorative Kunst aus Rumänien. Ausstellung Vernissage: Samstag, den 10. August, 17. 00 Uhr Ort: Kunst im Hafen e. V. Reisholzer Werftstr. 75-77, 40589 Düsseldorf. RKI