Veranstaltungen

19 Mar 2015 - 26 Mar 2015

TINFOIL SUN IN MANNHEIM UND HEIDELBERG

MusikOrt: Mannheim/Verein für Visuelle Kunst und Jetztkultur, Heidelberg/Leitstelle im Dezernat 16 Jeder Zeitgeist hat seine eigene musikalische Ausdrucksweise – Tinfoil Sun spricht für unseren Zeitgeist! Es handelt sich dabei um ein konzeptuelles Konzert, das die Fusion

22 Mar 2015

„ROMANIA IN THE WORLD-SYSTEM”

Vortrag und DiscussionOrt: Botschaft von Rumänien, Dorotheenstrasse 62 - 66, 10117 BerlinUhrzeit: 14. 00Das Rumänische Kulturinstitut Berlin organisiert in Zusammenarbeit mit Freie Universität Berlin eine Diskussionsrunde zum Thema „Romania in the World-System. Im Kontext

18 Mar 2015

DIE AUTORIN GIANINA CĂRBUNARIU IN BERLIN – ANLÄSSLICH DER BUCHPRÄSENTATION VON „THEATER DER ZEIT”

Literatur Ort: Buchhandlung „Einar & Bert“, Winsstraße 72, 10405 Berlin Uhrzeit: 20. 00 Die bekannte Autorin Gianina Cărbunariu wird der Präsentation des Bandes rumänischer Theaterstücke beiwohnen, den der Verlag „Theater der Zeit“ ausschließlich rumänischen

12 Mar 2015

LESUNG UND PUBLIKUMSTREFF MIT DEM SCHRIFTSTELLER MIRCEA CĂRTĂRESCU, IM RAHMEN DER LEIPZIGER BUCHMESSE

LiteraturOrt: Leipziger Buchmesse, Ost-Süd-Ost Forum: Halle 4, Stand E505Messe-Allee 1, 04356 LeipzigUhrzeit: 12. 00-13. 00Anlässlich der diesjährigen Gewährung des Leipziger Buchpreises zur Europäischen Verständigung, veranstaltet das RKI Berlin eine Lesung und eine

10 Mar 2015

DIE AUTORIN NORA IUGA BEI EUROPA LITERARISCH

Literatur Ort: Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland (Europäisches Haus), Unter den Linden 78, 1 OG, 10117 Berlin Uhrzeit: 18:00 – 20:45 Am 10. März hat Europa Literarisch die rumänische Autorin Nora Iuga zu Gast. So überaus charmant, wie es einer

5 Mar 2015

RUMÄNISCHE TEILNAHME AM DONAUSALON

Ort: Vertretung des Landes Baden-Württemberg, Tiergartenstraße 15, 10785 Berlin Uhrzeit: 18. 30 Die jährliche Veranstaltung Donausalon, initiiert von der Vertretung des Landes Baden Württemberg in Berlin, in Zusammenarbeit mit den Botschaften der Donau-Anrainerstaaten,

1 Mar 2015

VERANSTALTUNG IM ZEICHEN DES CONSTANTIN BRÂNCOVEANU, IN DRESDEN

Ausstellung, KonzertOrt: Palais am Grossen Garten, Hauptallee 5, 01219 Dresden Uhrzeit: 11. 00Das imposante barocke Palais am Grossen Garten in Dresden wird die Veranstaltung „Politik und Architektur zwischen drei Weltreichen: Prinz Constantin Brâncoveanu zeigen. Im Rahmen

1 Feb 2015 - 28 Feb 2015

FILMLAND RUMÄNIEN. DER MONAT DES RUMÄNISCHEN FILMS IN HAMBURG

Film Ort: B-Movie Kino, Brigittenstraße 5, 20359 Hamburg Cannes, 2007: der Film „4 Monate, 3 Wochen, 2 Tage” ,in der Regie von Cristian Mungiu gewinnt die Goldene Palme. Der Regisseur ist ein Rumäne. Der Erfolg rumänischer Filme bei internationalen Filmfestspielen

27 Feb 2015

KONZERT MIT VICTOR NICOARĂ UND VLAD MAISTOROVICI

Am 27. Februar präsentiert das Rumänische Kulturinstitut in Berlin ein Konzert mit Victor Nicoară (Klavier) und Vlad Maistorovici (Violine). Programm:Ferruccio Busoni, Sonate Nr. 2 e-Moll für Violine und Klavier, op. 36 Leonard Bernstein, Sonate für Violine & Klavier

22 Jan 2015 - 20 Feb 2015

EINE ANDERE ART DER KRIEGSFÜHRUNG. „FRIEDENSMOMENTE“ AN DER NORDITALISCHEN FRONT

Ausstellung Ort: Italienisches Kulturinstitut Berlin, Hildebrandstraße 2 - 10785 Berlin Öffnungszeiten: Mo. -Do. 10-16 Uhr, Fr. 10-14 Uhr und während der Abendveranstaltungen Das Rumänische Kulturinstitut in Berlin, in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut

5 Feb 2015 - 15 Feb 2015

RUMÄNISCHE TEILNAHME AN DER BERLINALE

Film Ort: Berlin Im Februar steht Berlin im Zeichen des Films: Internationale Stars, begeisterte Fans, Cineasten aus aller Welt und Hunderte von großartigen Filmen. Rumänische Filmproduktionen waren in den letzten Jahren stets anwesend bei der Berlinale. Auch in diesem

14 Feb 2015

PRÄSENTATION DES KATALOGS DER KÜNSTLERIN MARIETA CHIRULESCU

Kunst Ort: Kunsthalle Lingen, Kaiserstrasse 10a, 49809 Lingen (Ems) Uhrzeit: 15. 00 Das Rumänische Kulturinstitut in Berlin unterstützte die Herausgabe des Katalogs der Künstlerin Marieta Chirulescu, veröffentlicht infolge der Verleihung des Lingener Kunstpreises 2014.