„INIMI CICATRIZATE” în cursă pentru „Leopardul de aur” la Festivalul Internațional de Film de la Locarno
Cel de-al patrulea lungmetraj regizat de Radu Jude, „Inimi cicatrizate va avea premiera mondială în cadrul Festivalului Internațional de Film de la Locarno. Pelicula, o adaptare liberă după opera literară a lui Max Blecher, a fost inclusă în competiția oficială
Geta Brătescu „Retrospektive“ / Hamburger Kunsthalle
30. April bis 7. August 2016 Galerie der Gegenwart, 3. ObergeschossGeta Brătescu (geb. 1926) gilt als Grand Dame der konzeptuellen Kunst Rumäniens. Zu ihrem 90. Geburtstag richtet die Hamburger Kunsthalle eine umfassende Werkschau aus, die wichtige Schlüsselwerke und
Konzert im RKI Wien
Am 4. August, um 18. 30 Uhr, organisiert die Kulturstiftung „Dana Ardelea ein Konzert im Rumänischen Kulturinstitut Wien (Argentinierstr. 39, 1040). Im Rahmen der Veranstaltung werden Werke des klassischen Repertoires präsentiert. Abendprogramm:Laura Sandru -
Die Bibliothek des RKI Wien
Anläßlich des Tages der Rumänischen Sprache, wurde die Bibliothek des Rumänischen Kulturinstituts in Wien am Samstag, dem 30. August 2014 eröffnet. Den festlichen Rahmen hat die Performance-Lesung des Werkes „Willst du Gottes Freund sein? in Anwesenheit des Autors
Lucian Nagy & Balkumba Tribe im Club Porgy&Bess Wien
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien organisiert am Samstag, dem 23. Juli, um 21. 00 Uhr im Porgy&Bess in Wien (Riemergasse 11), ein Konzert mit Lucian Nagy & Balkumba Tribe: Lucian Nagy (Saxofon), Gabriel Rosati (Trompete), Sebastian Spanache (Klavier), Johann Berby
Vorführung „Silent Places“ @ Open Air Kurzfilmfestival „dotdotdot“
Am 22 Juli, um 21. 30 Uhr, findet im Volkskundemuseum (Laudongasse 15-19, 1080 Wien) die Vorführung des Tanzfilms „Silent Places(Regie Simona Deaconescu) im Rahmen des internationalen Open Air Kurzfilmfestival „dotdotdot (5 Juli - 26 August) statt. „Silent Places
Performance „Foreign Language for Beginners“ von Irina Gheorghe @ DerBlödeDritteMittwoch
Am 20. Juli, um 21. 30 Uhr findet im rhiz Wien (Lerchenfelder Gürtel 37, 16. Bezirk) die österreichische Erstaufführung der solo Performance „Foreign Language for Beginners von Irina Gheorghe im Rahmen des DerBlödeDritteMittwoch Programms statt. Die Veranstaltung
Workshop „ONE[R] DANCE FILM LAB“ @ Open Air Kurzfilmfestival „dotdotdot“
Am 19. und 20. Juli, zwischen 16:00 und 20:00 Uhr, findet im Volkskundemuseum (Laudongasse 15-19, 1080 Wien) der Workshop „ONE[R] DANCE FILM LAB mit Regisseurin, Choreografin und Tänzerin Simona Deaconescu im Rahmen des internationalen Open Air Kurzfilmfestival „dotdotdot (5
Die Performance „Aftertaste“ @ Open Air Kurzfilmfestival „dotdotdot“
Am 18. Juli, ab 19. 00 Uhr, findet in den Räumlichkeiten in der Argenitinierstrasse 39, 1040 Wien, die Performance „Aftertaste des Tangaj Dance Collective statt, die im Rahmen des internationalen Open Air Kurzfilmfestival „dotdotdot (5 Juli - 26 August) präsentiert
Irina Gheorghe und Ioana Gheorghiu @ danceWEB 2016
Irina Gheorghe und Ioana Gheorghiu nehmen, im Zeitraum 13. Juli - 17. August, in Wien, an Tanzworkshops, Forschungsprojekte und Performances im Rahmen der 21. Ausgabe des danceWEB Programms Teil. Die Teilnahme der rumänischen Künstlerinnen wird vom Rumänischen Kulturinstitut
Der Dokumentarfilm „Brâncuşi ou l'école du regard“ im RKI Wien Kino
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien (Argentinierstrasse 39, 1040) präsentiert am Donnerstag, dem 14. Juli, um 18. 00 Uhr, den Film „Brâncuşi ou l'école du regard (1972) in der Regie von Jean Pradinas. Die Vorführung ist Teil der Veranstaltungsreihe die
Buchpräsentation und Konzert von Raluca Ştirbăţ an der Universität für Musik und darstellenden Kunst Wien
Am Donnerstag, 30. Juni, 18. 30 Uhr findet im Franz Liszt-Saal der Universität für Musik und darstellende Kunst (Lothringerstraße 18, 3. Stock, 1030 Wien) die Veranstaltung Forum Rumänien XX, mit Vorträgen zur Buchpräsentation „George Enescu:Meisterwerke von Pascal