„Tag des Kaffees“ in Wien
Bereits zum 15. Mal wird heuer der „Tag des Kaffees gefeiert. EUNIC AUSTRIA ist gemeinsam mit der Fachgruppe Wien der Kaffeehäuser der Wirtschaftskammer Wien seit nunmehr 5 Jahren in Folge stolzer Mitveranstalter der literarischen Abende in Wiener Kaffeehäusern! Dieses
Europäischer Tag der Sprachen in Belgrad
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien nimmt in Kooperation mit der Botschaft von Rumänien in Belgrad und dem Lektorat für Rumänische Sprache im Rahmen der Fakultät für Philologie der Universität Belgrad am Europäischen Tag der Sprachen in Belgrad teil. Die
Europäischer Tag der Sprachen im Haus der Europäischen Union in Wien
Das Informationsbüro des Europäischen Parlaments, die Vertretung der Europäischen Kommission, das Rumänische Kulturinstitut in Wien und weitere EUNIC Austria Mitglieder organisieren am Europäischen Tag der Sprachen die Veranstaltung „Der Kleine Prinz - eine Reise
Tur ghidat – Lucian Blaga şi Viena
Institutul Cultural Român de la Viena organizează duminică, 21 august, un tur ghidat ce prezintă locuri din capitala Austriei legate de biografia scriitorului şi diplomatului român Lucian Blaga (1895-1961), în contextul împlinirii a 55 de ani de la moartea
Konzert für klassische Musik in der rumänisch-orthodoxen Kirche „Sf. Antonie“
Am Sonntag, 11. September, um 18. 00 Uhr wird in der rumänisch-orthodoxen Kirche „Sf. Antonie (Pouthongasse 16, 1150 Wien) ein Konzert für klassische Musik organisiert. Die Mezzosopranistinen Mihaela Ungureanu-Binder (Rumänien), Eva Piterova (Slowakei), Tatiana Gonzales (Ecuador),
Uraufführung „Viele Grüße, Michael Kohlhaas!“
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien lädt Sie herzlich am 07. -08. September, um 19. 30 Uhr, in die Pfarre St. Gertrud Kirche (Maynollogasse 3, 1180 Wien) zur Uraufführung des Theaterstücks „Viele Grüße, Michael Kohlhaas! ein. Das im Jahre 1977 vom rumänisch
„A Tree in the Middle of the World, Constatntin Brâncuși“ im RKI Wien Kino
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien präsentiert am Dienstag, 23. August, um 19. 00 Uhr den Film „A Tree in the Middle of the World, Constatntin Brâncuși (2009) in der Regie von Horia Muntenus. Produzent: Horia Muntenus;Erzähler: Vasile Tomoiagă und Nucu Pandrea;In
Sarajevo Film Festival 2016 – Participarea românească la festivalul internaţional de film
Festivalul de Film de la Sarajevo, aflat la cea de-a 22-a ediţie, se va desfăşura în perioada 12-20 august 2016. Festivalul internațional de film pune accent pe regiunea Europei Centrale şi de Est incluzând producţii din Albania, Armenia, Austria, Azerbaidjan,
Ausstellung „Mirroring“ von Valeriu Mladin in der RKI Wien Galerie
Das Rumänische Kulturinstitut in Wien präsentiert im Zeitraum 14. Juni - 19. August 2016 die Ausstellung „Mirroring von Valeriu Mladin. Die Vernissage zur Ausstellung findet am Dienstag, dem 14. Juni, um 18 Uhr statt, im Rumänischen Kulturinstitut in Wien (Argentinierstrasse
Performance „M.E.L.T. – Motion, Emotion and Lateral Thinking“ von Valentina De Piante @ ImPulsTanz
Am 7. August, um 19. 30 Uhr und am 9. August, um 21. 00 Uhr, findet im Schauspielhaus Wien die österreichische Erstaufführung der Performance „M. E. L. T - Motion, Emotion, Lateral Thinking von Valentina De Piante Niculae im Rahmen der [8:tension] Young Choreographers'
„INIMI CICATRIZATE” în cursă pentru „Leopardul de aur” la Festivalul Internațional de Film de la Locarno
Cel de-al patrulea lungmetraj regizat de Radu Jude, „Inimi cicatrizate va avea premiera mondială în cadrul Festivalului Internațional de Film de la Locarno. Pelicula, o adaptare liberă după opera literară a lui Max Blecher, a fost inclusă în competiția oficială
Geta Brătescu „Retrospektive“ / Hamburger Kunsthalle
30. April bis 7. August 2016 Galerie der Gegenwart, 3. ObergeschossGeta Brătescu (geb. 1926) gilt als Grand Dame der konzeptuellen Kunst Rumäniens. Zu ihrem 90. Geburtstag richtet die Hamburger Kunsthalle eine umfassende Werkschau aus, die wichtige Schlüsselwerke und