Veranstaltungen

29 Apr 2015

DER ZYKLUS GUTENBERG MULTIMEDIA: „DAS MODERNE RUMÄNIEN. FOTOGRAFISCHE DOCUMENTE"

Vortrag Ort: Humboldt Universität Berlin, Dorotheenstraße 24, Saal 1. 205 Uhrzeit: 18. 00 Die erste Veranstaltung der Reihe „Gutenberg-Multimedia ist der Präsentation des Albums „Das moderne Rumänien: Fotografische Dokumente 1859 -. 1949 gewidmet, von Noi MediaPrint

22 Apr 2015 - 28 Apr 2015

RUMÄNISCHE TEILNAHME BEIM GOEAST FILM FESTIVAL IN WIESBADEN

Film Ort: Wiesbaden Das seit 2001 vom Deutschen Filminstitut - DIF veranstaltete Festival bildet mit seinen vielen Filmsektionen und Gesprächsforen eine einzigartige Plattform für Dialog und Austausch zwischen Ost und West. An sieben Festivaltagen präsentiert goEast

18 Apr 2015 - 23 Apr 2015

RADU LUPU UND MIHAELA MARTIN AUF DEM INTERNATIONALEN FESTIVAL „INTONATIONS”

MusikOrt: Glashof, Jüdisches Museum, Lindenstraße 9-14, 10969 BerlinZwischen dem 18. und dem 23. April werden die rumänischen Musiker Radu Lupu und Mihaela Martin, zusammen mit weiteren Solisten ersten Ranges und namhaften internationalen Orchestern im Rahmen des Kammermusikfestivals

14 Apr 2015 - 19 Apr 2015

RUMÄNIEN BEIM FILMFEST DRESDEN

Film Ort: Filmtheater Schauburg, Königsbrücker Strasse 55, 01099 Dresda Uhrzeit: Mi. 16. 04. 22. 30, Do. 18. 04. 14. 30, Fr. 1904 18. 00 Vielseitig, international, aktuell, spannend und innovativ ist das Programm des Filmfestes Dresden. Jedes Jahr im April sind die

16 Apr 2015

KONZERT MIT ANDREI BANCIU UND IOANA CRISTINA GOICEA

MusikOrt: RKI Berlin, Koenigsallee 20 A, 14193 BerlinUhrzeit: 19. 00Die Konzertreihe für klassische Musik in der Villa Walther wird auch im April fortgesetzt. Präsentiert wird ein Konzert mit Andrei Banciu (Klavier) und Ioana Cristina Goicea (Violine). Programm:L. v. Beethoven:

12 Mar 2015 - 5 Apr 2015

DIE KÜNSTLER DANIEL DJAMO UND ŞTEFAN CONSTANTINESCU IM KUNSTKRAFTWERK LEIPZIG

Kunst Ort: KunstKraftWerk Leipzig, Saalfelder Strasse 8b, 04179 Leipzig Uhrzeit: 19. 00 Das alternative Kulturzentrum KunstKraftWerk Leipzig wird eine Gemeinschaftsausstellung zweier rumänischen Künstler zeigen, Daniel Djamo, mit der Installation „Before the end“

19 Mar 2015 - 26 Mar 2015

TINFOIL SUN IN MANNHEIM UND HEIDELBERG

MusikOrt: Mannheim/Verein für Visuelle Kunst und Jetztkultur, Heidelberg/Leitstelle im Dezernat 16 Jeder Zeitgeist hat seine eigene musikalische Ausdrucksweise – Tinfoil Sun spricht für unseren Zeitgeist! Es handelt sich dabei um ein konzeptuelles Konzert, das die Fusion

22 Mar 2015

„ROMANIA IN THE WORLD-SYSTEM”

Vortrag und DiscussionOrt: Botschaft von Rumänien, Dorotheenstrasse 62 - 66, 10117 BerlinUhrzeit: 14. 00Das Rumänische Kulturinstitut Berlin organisiert in Zusammenarbeit mit Freie Universität Berlin eine Diskussionsrunde zum Thema „Romania in the World-System. Im Kontext

18 Mar 2015

DIE AUTORIN GIANINA CĂRBUNARIU IN BERLIN – ANLÄSSLICH DER BUCHPRÄSENTATION VON „THEATER DER ZEIT”

Literatur Ort: Buchhandlung „Einar & Bert“, Winsstraße 72, 10405 Berlin Uhrzeit: 20. 00 Die bekannte Autorin Gianina Cărbunariu wird der Präsentation des Bandes rumänischer Theaterstücke beiwohnen, den der Verlag „Theater der Zeit“ ausschließlich rumänischen

12 Mar 2015

LESUNG UND PUBLIKUMSTREFF MIT DEM SCHRIFTSTELLER MIRCEA CĂRTĂRESCU, IM RAHMEN DER LEIPZIGER BUCHMESSE

LiteraturOrt: Leipziger Buchmesse, Ost-Süd-Ost Forum: Halle 4, Stand E505Messe-Allee 1, 04356 LeipzigUhrzeit: 12. 00-13. 00Anlässlich der diesjährigen Gewährung des Leipziger Buchpreises zur Europäischen Verständigung, veranstaltet das RKI Berlin eine Lesung und eine

10 Mar 2015

DIE AUTORIN NORA IUGA BEI EUROPA LITERARISCH

Literatur Ort: Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland (Europäisches Haus), Unter den Linden 78, 1 OG, 10117 Berlin Uhrzeit: 18:00 – 20:45 Am 10. März hat Europa Literarisch die rumänische Autorin Nora Iuga zu Gast. So überaus charmant, wie es einer

5 Mar 2015

RUMÄNISCHE TEILNAHME AM DONAUSALON

Ort: Vertretung des Landes Baden-Württemberg, Tiergartenstraße 15, 10785 Berlin Uhrzeit: 18. 30 Die jährliche Veranstaltung Donausalon, initiiert von der Vertretung des Landes Baden Württemberg in Berlin, in Zusammenarbeit mit den Botschaften der Donau-Anrainerstaaten,