Kammerkonzert anlässlich des Tages der Rumänischen Kultur in Berlin
Das Rumänische Kulturinstitut Titu Maiorescu Berlin und die Rumänische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland stellen dem Berliner Publikum, anlässlich des Tages der Rumänischen Kultur, drei weltweit renommierte Musiker vor: die Violonistin Mihaela Martin, den
Architectures of Healing l Duo-Show: Diana Păun & Oana Maria Pop
Eröffnung: Donnerstag, 07. 12. 2023, 18-22 UhrVeranstaltungsort: [Ceci n'est pas une] Galerie - Kunstraum des RKI Berlin, Reinhardtstr. 14, 10117 BerlinDauer: 07. 12. 2023-25. 02. 2024VERLÄNGERUNG: 15. 03. 2024Besichtigungszeiten: Mo-Fr: 12-18 Uhr, So/Su: 13-18 UhrKuratorin:
Sonderkonzert des Rumänischen Nationalchors aus Bukarest in Berlin anlässlich des Nationalfeiertages Rumäniens
Ort: Villa Elisabeth, Invalidenstr. 4a, 10115 BerlinDatum, Uhrzeit: 8. Dezember 2023, 20:00Das Rumänische Kulturinstitut lädt gemeinsam mit der Rumänischen Botschaft in Berlin herzlich zu einem Sonderkonzert des Rumänischen Nationalchors aus Bukarest zum Ehren des Nationalfeiertages
Rumänische Kulturtage und Rumänisches Filmfestival München
Zeitraum: 07. 11. 2023 - 24. 11. 2023Orte: Filmmuseum München, Deutsches Sudetenhaus München, Generalkonsulat von Rumänien in MünchenDie Rumänischen Kulturtage und das Rumänische Filmfestival sind zwei wichtige Veranstaltungen in der bayerischen Landeshauptstadt, mit
Die Ausstellung Ana Adam – Was ist der vergessene Faden, der mich mit mir verbindet?
Eröffnung: Freitag, den15. 09. 2023Zeit: 19 Uhr CETOrt:RKI Berlin | [Ceci n’est pas une] Gallery | Reinhardtstr. 14, 10117 Berlin Ausstellungsdauer: 15. September–19. November 2023Das Rumänische Kulturinstitut Titu Maiorescu in Berlin organisiert in Zusammenarbeit
Die rumänische Teilnahme am Internationalen Filmfestivals Cottbus
Datum: 07/11/2023 - 12/11/2023Ort: Kinos und Säle in der Stadt CottbusAnlässlich einer neuen Ausgabe des renommierten Internationalen Filmfestivals Cottbus (FFC) engagiert sich das Rumänische Kulturinstitut Titu Maiorescu in Berlin für die Unterstützung und Förderung
Klavierabend mit Cristian Sandrin im Konzerthaus
Datum und Uhrzeit: 2. November 2023, 20:00 - 22:00 Uhr CESTVeranstaltungsort: Konzerthaus – Kleiner Saal, Gendarmenmarkt 2, 10117 Berlin Das Rumänische Kulturinstitut Titu Maiorescu freut sich besonders, das Konzert des rumänischen Pianisten Cristian Sandrin im Konzerthaus präsentieren
“Back to the roots” in Mannheim und Heidelberg
Datum und Uhrzeit: 31. Oktober 2023 - 1. November 2023Ort: Mannheim, Heidelberg, BukarestDas Rumänische Kulturinstitut Titu Maiorescu in Berlin, in Zusammenarbeit mit KulturTandem, lädt zu dem Musikfestival Enjoy Jazz ein, bei dem in diesem Jahr traditionelle rumänisch-roma
Das moldauische Theaterstück "Siberia Files" auf Tournee in Berlin
Veranstaltungsdatum: 22. Oktober 2023Uhrzeit: 19. 00 MESZOrt: Atrium-Saal (Reinhardtstr. 14, 10115 Berlin)Dauer: 2h 15 min (ohne Pause)Am Sonntag, den 22. Oktober, findet ab 19:00 Uhr im Atrium-Saal in der Reinhardtstraße 14 die Vorstellung Siberia Files/die Akten von Sibirien
Filmscreening LOS(GE)LASSEN im Il Kino Berlin
Datum und Uhrzeit: 11. 10. 2023 um 19. 00 Uhr CEST und 13. 10. 2023 um 17. 30 Uhr CESTOrt: ,,Il Kino'' Berlin (Nansenstr. 22, 12047 Berlin)Das Rumänische Kulturinstitut ,,Titu Maiorescu'' in Berlin freut sich, auf die Vorführung des Films Los(ge)lassen
Rumänische Teilnahme am Kunstbuchfestival Miss Read 2023
Das Rumänische Kulturinstitut Titu Maiorescu Berlin unterstützt die rumänische Teilnahme an Miss Read: The Berlin Art Book Fair and Festival. Mit 340 Teilnehmer*innen aus 55 Ländern ist das 15. Jubiläum des Festivals die bisher größte und vielfältigste Ausgabe, die
Konzert der Städtepartnerschaft Gera-Timișoara anlässlich des Programms ,,Timișoara 2023 - Europäische Kulturhauptstadt''
Datum und Uhrzeit: 22. & 23. September, jeweils ab 19. 00 Uhr CESTOrt: Kultur- und Kongresszentrum GeraDas Rumänische Kulturinstitut ,,Titu Maiorescu Berlin fördert zwei Konzerte des Orchesters und des Chors der ,,Banatul''-Philharmonie von Timișoara,