EMINESCU-TAG
EMINESCU-TAG Ort: Botschaft von Rumänien, Dorotheenstr. 62-66 Lesung Die rumänischen Schauspieler Renate Müller Nica und Cătălin Neghină werden Fragmente aus der Korrespondenz zwischen Veronica Micle und Mihai Eminescu vorlesen. Am 15. Juni 1889 gestorben, der rumänische
WERKE RUMÄNISCHER UND DEUTSCHER KOMPONISTEN FÜR VIOLONCELLO MIT 5 SAITEN; MODEL BACH – SPINEI / Erste Aufführungen
WERKE RUMÄNISCHER UND DEUTSCHER KOMPONISTEN FÜR VIOLONCELLO MIT 5 SAITEN; MODEL BACH – SPINEI / Erste Aufführungen Ort: RKI Berlin; Königsallee 20 A, Berlin 14193 Kammermusik Der bekannte rumänische Cellist MARCEL SPINEI spielt ein Programm mit Werken rumänischer
BOJAN ASSENOV QUARTET feat. NICOLAS SIMION AND ARTHUR BALOGH
BOJAN ASSENOV QUARTET feat. NICOLAS SIMION AND ARTHUR BALOGHOrt: RKI Berlin; Königsallee 20 A, Berlin 14193 Jazzkonzert und Abschiedsfeier Bojan Assenov piano, Nicolas Simion reeds, Arthur Balogh bass, Daniel Schröteler drums Der rumänische Musiker Nicolas Simion (Saxophone
Konzert Radu Lupu im Konzerthaus Berlin
Das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin präsentiert zwei Konzerte mit dem rumänischen Pianisten Radu Lupu im Konzerthaus Berlin, unter der Leitung von Chefdirigent Marek Janowski. In Mozarts Todesjahr 1791 entstand parallel zur „Zauberflöte“ sein letztes Klavierkonzert
KLAVIERKONZERT MIT CĂTĂLIN ŞERBAN
KLAVIERKONZERT MIT CĂTĂLIN ŞERBAN Konzert Ort: RKI Berlin, Koenigsallee 20 A, 14193, Berlin Der rumänische Pianist wurde in Bukarest geboren und lebt seit 1997 in Berlin. In Bukarest bekommt er seine klassische Klavierausbildung am Musikgymnasium George Enescu und
CINEMA-TEK RKI BERLIN: FILANTROPICA VON NAE CARANFIL
CINEMA-TEK RKI BERLIN: FILANTROPICA VON NAE CARANFIL | Filmvorführung | Orte: 15. Mai 2013: Kino Schaubühne, Karl-Heine-Str. 50, 04229 Leipzig 16. Mai 2013: RKI Berlin, Koenigsallee 20 A, 14193, Berlin um 19. 30 Uhr RKI Berlin präsentiert eine Reihe von 10 Filmvorführungen,
MUTTER UND SOHN / Filmvorführung
MUTTER UND SOHN Filmvorführung * Eintritt ist frei (nur solange die Plätze reichen)Ort: RKI Berlin, Koenigsallee 20a, 14193 BerlinDas Rumänische Kulturinstitut Berlin und der X Verleih, in Zusammenarbeit mit der Botschaft von Rumänien präsentieren den Gewinner der Berlinale
CINEMA-TEK RKI BERLIN
Donnerstag, 25. April 2013, 19. 00 Uhr CINEMA-TEK RKI BERLIN Ort: RKI Berlin, Koenigsallee 20 A, 14193, Berlin RKI Berlin präsentiert eine Reihe von 10 Filmvorführungen, die aus einer Auswahl der besten rumänischen Filme aller Zeiten besteht. Das Projekt stellt Werke,
Liane Birnberg mit Barbara Kasper: „Bukarest – damals“ Erinnerungen an eine Jugend im Bukarester Stadtteil Cauzasi
Mittwoch, 17. April 2013, 19. 00 UhrLIANE BIRNBERG MIT BARBARA KASPER: „Bukarest – damals“ Erinnerungen an eine Jugend im Bukarester Stadtteil Cauzasi Filmvorführung - Bildergalerie - Gespräch Ort: RKI Berlin, Koenigsallee 20 A, 14193, Berlin Ab 1984 /85 kamen
RUMÄNIEN BEIM GOEAST FILMFESTIVAL
10. – 16. April RUMÄNIEN BEIM GOEAST FILMFESTIVAL Ort: Wiesbaden Das seit 2001 vom Deutschen Filminstitut - DIF veranstaltete Festival ist mit seinen vielen Filmsektionen und Gesprächsforen eine einzigartige Plattform für den Dialog und Austausch zwischen Ost und West.
DEUTSCH-RUMÄNISCHER FREUNDSCHAFTSTAG IN LADENBURG
Sonntag, 14. April DEUTSCH-RUMÄNISCHER FREUNDSCHAFTSTAG IN LADENBURG Ort: Glashaus, Ladenburg Auf Initiative der Firma Rumänische Weine und mit der Unterstützung vom RKI findet am 14. April der Deutsch-Rumänischer Freundschaftstag in Ladenburg statt. Im Rahmen der
AUSSTELLUNG „MAURICE MIRCEA NOVAC. MALEREI“
AUSSTELLUNG „MAURICE MIRCEA NOVAC. MALEREI“ Eröffnung: 17. März 2013, 12 Uhr Ort: Virtuell-Visuell e. V. | Wiesenstraße 4 (am Markt) | 46282 Dorsten Die Bochumer Galerie KunstART und der Kunstverein Virtuell-Visuell e. V. , laden Sie und Ihre Freunde zur Eröffnung