Das Rumänische Kulturinstitut Wien und der Kulturverein „Sargfabrik" zeigen dem Wiener Publikum Taraf de Haidouks, „die weltbeste Romaband", wie der „Independent" sie nannte, mit einem mitreißenden neuen Programm: „Maskarada". Mit einer in der rumänischen Gypsy-Music selten angetroffenen Spieltechnik, mit atemberaubender Schnelligkeit und übermenschlicher Energie, untermauern die Musiker ihren Star-Status. Ihr Erfolg bewahrte die alte Lautari-Tradition vermutlich vor dem Aussterben und gab ihr zugleich neue Impulse. Immer schon war die Walachei musikalischer Umschlagplatz unterschiedlichster ethnischer Einflüsse: ungarischer, rumänischer, serbischer, türkischer - und bulgarischer.