
Ausstellung: Michael Lassel – Analoge Welten
Zeitraum: 06.10.2015 – 06.11.2015
Ort: RKI Galerie, Reinhardtstr. 14, 10117 Berlin
Vernissage: Dienstag, den 06. Oktober 2015 um 19:00 Uhr
Die Ausstellung in der RKI Gallerie ist einem ganz besonderen künstlerischen Stil gewidmet: dem Trompe-l’œil-Malerei. Michael Lassel, durch sein malerisches Werk als einer der auch im Ausland bekanntesten deutscher Vertreter dieser Stilrichtung geschätzt, zeigt eine repräsentative Auswahl seiner Arbeiten.
Geboren 1948 in einem kleinen Dorf in Transylvanien, hat er sich von Kindesbeinen an mit Kunst beschäftigt. 1972 hat er die Akademie der Künste in Bukarest absolviert, er war ein Schuler von Professor Ion Salisteanu. Die Tueren seines Ateliers geöffnet hat ihm aber der bekannte Meister des rumänischen Realismus, Corneliu Baba. Ab 1989 hielt er sich jährlich in Paris auf und traf dort die Gruppe Trompe-l’œil/Realitè um Pierre Gilou. Auf den stilistischen und inhaltlichen Besonderheiten dieser Richtung aufbauend, entwickelte Michael Lassel mit der Zeit seine individuelle Handschrift und ein außerordentlich breites Themenspektrum.
Lassels bizarre Bilderkunst zwischen Tradition und Gegenwart hat bisher im Ausland und hierzulande große Beachtung gefunden. In etlichen Handbüchern ist er vertreten, so im Standardwerk von Jean Moneret „Le Triomphe du Trompe-l’oeil“, Paris, 1993. In den vergangenen Jahren war Lassel an Ausstellungen im Münchner Haus der Kunst, dem Musée d’Art Fantastique in Brüssel und dem Grand Palais in Paris beteiligt. Angekauft haben seine Werke unter anderem das Museum of Singapore, das Museum Genf und die Tate Gallery. Über diesen Ankauf im Jahr 2000 kam der Kontakt nach London zustande, der Lassel nun die Prestigeträchtige Einladung zu der Ausstellung im British Museum brachte.