Veranstaltungen

14 May 2018

Konzert des Metropolitan Kammerorchesters Wien im Bank Austria Salon im Alten Rathaus

Am Montag, dem 14. Mai, um 19. 00 Uhr findet imBank Austria Salon im Alten Rathaus(Barocksaal, Wipplingerstraße 8, 1010) ein Konzert desMetropolitan Kammerorchesters Wien – Konzertmeister Ion Scripcaru – unter der Leitung von Ruben Doran statt. Die Veranstaltung

7 May 2018

Klavierkonzert mit Adriana Paler-Nicolescu im RKI Wien

Das Rumänische Kulturinstitut in Wien lädt am Montag, dem 7. Mai, um 19. 00 Uhr, in die Argentinierstraße 39 zum Konzert der rumänischen PianistenAdriana Paler-Nicolescuein. Das Konzert ist Teil der musikalischen Veranstaltungsreihe 2018 im Rumänischen Kulturinstitut.

25 Apr 2018 - 30 Apr 2018

Rumänische Filme @ CROSSING EUROPE Filmfestival Linz 2018

Die rumänische Produzentin Ada Solomon und die RegisseurInnen Alexandru Solomon, IvanaMladenović und Răzvan Rădulescuwerden bei der 15. Ausgabe des CROSSING EUROPE Filmfestivals in Linz (25. -30. April) anwesend sein. Die Festivalauflage 2018 stellt die rumänische Produzentin

26 Apr 2018 - 26 Apr 2018

Debüt-Konzert der Pianistin Adela Liculescu im Wiener Musikverein

Die Pianistin Adela Liculescu gibt am 26. April, um 20. 00 Uhr, ihr Debüt-Konzert im Wiener Musikverein (Gläserner Saal / Magna Auditorium – Musikvereinsplatz 1, 1010 Wien). Das Konzert ist Teil des Zyklus Tasten. Lauf im Wiener Musikverein. Dieses Zyklus beinhaltet

13 Apr 2018 - 22 Apr 2018

Romanian Highlights @ LET’S CEE Film Festival 2018

Die sechste Ausgabe des LET’S CEE Film Festivals steht unter dem Motto „Gefährlich gute Filme!“. Vom 13. bis zum 22. April werden in diesem Rahmen insgesamt 8 rumänische Produktionen präsentiert, in zwei Wettbewerbskategorien, im Kurzfilm-Programm, bei den Sparten

19 Apr 2018

"Multikulturalität und Enklavisierungsphänomen in Siebenbürgen" von Răzvan Roşu

Am 19. April, um 18. 00 Uhr, findet im RKI Wien (Argentinierstrasse 39, 1040) die BuchpräsentationMultikulturalität und Enklavisierungsphänomen in Siebenbürgen /(Original: Multiculturalitate şi enclavizare culturală în Transilvania,Editura Mega, Cluj-Napoca,

19 Apr 2018 - 19 Apr 2018

Buchpremiere „Die Spitzenelf / Primul unsprezece“ Reise durch die Gedankenwelt der aktuellen rumänischen Lyrik

Am Donnerstag, dem 19. April, um 19 Uhr, wird im Donauschwäbischen Zentralmuseum (DZM) in Ulm (Schillerstraße 1) das zweisprachigen Gedichtband Die Spitzenelf / Primul unsprezece präsentiert. Im Jahr 2018 legt das renommierte DZM den inhaltlichen Schwerpunkt auf das

18 Apr 2018 - 18 Apr 2018

„Von Utopie zur Wirklichkeit: Die Kulturpolitik der Nachkriegszeit“ – Vortrag von Dr. Mădălina Diaconu

Am Mittwoch, dem 18. April, um 18. 30 Uhr, wird Dr. Mădălina Diaconu im Institut für Österreichkunde Wien (Hanuschgasse 3, 1010) den Vortrag „Von Utopie zur Wirklichkeit: Die Kulturpolitik der Nachkriegszeit“halten. Die Veranstaltung ist Teil der Vortragsreihe„Ideengeschichte

16 Apr 2018 - 16 Apr 2018

EUNInClusive - Kunstprojekte ausgewählter UNESCO-Schulen

Am Montag, 16. April 2018, um 15:00 Uhr,findet in der ARGEkultur(Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, 5020 Salzburg) unter dem Titel EUNInClusive, die Präsentation von Kunstprojekten ausgewählter UNESCO-Schulen zum Thema der sozialen Inklusion statt. Bei „EUNInClusive“

11 Apr 2018 - 11 Apr 2018

Art Talk und Ausstellung Tudor Banuş im RKI Wien

Am 11. April, um 18. 00 Uhr findet in den Räumlichkeiten des Rumänischen Kulturinstituts in Wien (Argentinierstraße 39, 1040) ein Art-Talk und eine Ausstellung von Tudor Banuş. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung Kontrollierstes Delirium / Controlled

10 Apr 2018 - 10 Apr 2018

Gegenwartsphilosophie aus Osteuropa – Veranstaltung im Haus Wittgenstein – Bulgarisches Kulturinstitut

Am 10. April, um 18. 30 Uhr findet im Haus Wittgenstein – Bulgarisches Kulturinstitut Wien (Parkgasse 18, 1030) die Präsentation des Concordia Heftes Nr. 73 – Internationale Zeitschrift für Philosophie statt. In diesem Rahmen wird eine Podiumsdiskussion zum

26 Mar 2018 - 5 Apr 2018

Osterfest im RKI Wien. Handverzierte Ostereierkunst

Das Rumänische Kulturinstitut in Wien begeht das Osterfest in seinen Räumlichkeiten (Argentinierstraße 39, 1040) mit einer Ostereierausstellung der rumänischen Volkskünstlerin Ileana Hotopilă. Im Rahmen der Veranstaltung werden auch volkstümliche Glasgemälde von Ion