,,LIFE" VON NICOLETA ESINESCU IM RAHMEN VON ,,DIE ÄSTHETIK DES WIDERSTANDS. ZUM 100. GEBURTSTAG VON PETER WEISS"

Ort: FFT Düsseldorf, Jahnstraße 3, 40215 Düsseldorf.

Dienstag / 08.11. / 20 Uhr  / PUBLIKUMSGESPRÄCH.

Mittwoch / 09.11. / 20 Uhr.

Tickets hier.

Jahnstraße 3, 40215 Düsseldorf, Germany

Die moldauische Autorin und Regisseurin Nicoleta Esinencu sorgt mit ihren Theaterstücken dafür, dass in ihrer Heimat verschwiegene und verdrängte Themen aufs Tapet kommen. Ihr Stück „Life" basiert auf Facebook-Posts der aus der Ostukraine stammenden Kunstaktivistin Alevtina Kakhidze. Ähnlich wie Esinencu reagiert auch Kakhidze mit ihren künstlerischen Interaktionen kritisch auf politische und soziale Missstände. Doch während Esinencu eher mit scharfer Analyse und Provokation agiert, arbeitet Kakhidze mit Ironie und poetischer Reflexion. Seit November 2013 veröffentlicht die ukrainische Künstlerin auf Facebook Ausschnitte aus Telefongesprächen mit ihrer Mutter. Diese versucht in Zhdanivka - einer Kleinstadt im Osten der Ukraine - ein würdiges Leben zu bewahren, mitten im Krieg, in dem Nachbarn aufgehört haben, miteinander zu reden und die Grenzen auf einmal zwischen „Denen" und „Uns" verlaufen. Esinencu nimmt dies zum Ausgangspunkt für ihre neue Arbeit, in der sie die Möglichkeiten und Grenzen von individuellem Widerstand in Zeiten des Krieges und medialer Propaganda untersucht.

In rumänischer und russischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln.

Mehrere Infos hier.