Ort: Galerie Tammen und Partner , Hedemannstraße 14, 10969 Berlin
Zeit: Donnerstag, 16. April 2015, 19.30 Uhr
Die beiden waren früher Nachbarn im Osten – Alida Bremer lebte in Kroatien, Jan Cornelius in Rumänien – und heute sind sie immer noch Nachbarn: sie lebt in Westfalen (Münster) und er im Rheinland (Düsseldorf). Mit Insiderwissen, viel Witz und Esprit unternehmen die beiden gemeinsam eine literarische Reise zwischen Ost und West, Gestern und Heute.
Eine abwechslungsreiche Lesung und ein spannend skurriler Dialog über Identitätssuche und Vorurteile, in der so verrückte Dinge vorkommen, wie hyperaktive Eltern und besorgte Kinder, traditionsbewusste Amateurköche, sinnliche Frauen und sprechende Kängurus, ehrliche Diebe und verblüffte Dolmetscher, Literaturübersetzer, Olivenbäume und Graf Dracula. Dass man über die Schrecken des zweiten Weltkriegs, über Widerstand, Vertreibung und Tod sowie über Diktatur und Flucht schreiben kann, ohne dabei die kleinen Freuden des Alltags und die Lebenslust zu vergessen, wird in dieser Doppellesung auf bewegende und doch unterhaltsame Art deutlich.
Der Eintritt ist frei.