AUSSTELLUNG “THE FACETS OF HYPERCONNECTIVITY”
Ort: RKI Galerie, Reinhardtstr. 14, 10117 Berlin. Vernissage am 8. Januar, 19. 00 -21. 00 Uhr. Die aus Skulptur und Installation bestehende Ausstellung The Facets of Hyperconnectivity gründet auf dem Konzept der Kommunikation; die Werke behandeln Themen wie echte
„LAND OHNE ELTERN“ - EINE FOTODOKUMENTATION VON ANDREA DIEFENBACH
Ort: Museum Europäischer Kulturen, Arnimallee 25, 14195 Berlin. 18. 00 Uhr: Führung durch die Ausstellung. 19. 00 Uhr: Andrea Diefenbach stellt ihr Projekt vor. Diese Veranstaltung ist Teil des Rahmenprogramms zur Ausstellung Schöne neue Welt -
HYPERION ENSEMBLE BEIM CTM FESTIVAL 2016
Ort: Berghain, Am Wriezener Bahnhof, 10243 Berlin. Uhrzeit: 22. 00 Uhr. Zwischen dem 29. 1 und dem 7. 2 lädt das CTM zu einem vielschichtigen Programm ein. Unter dem Thema New Geographies, erkundet und befragt das CTM 2016 die wandelnden Landschaften der Gegenwartsmusik
WENN DIE ELTERN WEIT WEG SIND ... FILMABEND: "DER LAUF DER DONAU" UND "WARTEN AUF DEN AUGUST"
Ort: Museum Europäischer Kulturen, Arnimallee 25, 14195 Berlin. 18. 00 Uhr: Führung durch die Ausstellung Schöne Neue Welt - Traumhäuser rumänischer Migranten;19. 00 Uhr: Filmvorführung. Diese Veranstaltung ist Teil des Rahmenprogramms zur Ausstellung Schöne neue
KONZERT "DOINEN UND ANDERE GESCHICHTEN" ANLÄSSLICH DES TAGES DER RUMÄNISCHEN KULTUR
Ort: Zig Zag Jazzclub, Hauptstr. 89, 12159, Berlin. Uhrzeit: 19. 00 Uhr. Eintritt frei.
AUSSTELLUNG „INTERLUDII” VON CORNEL BRAD
Ort: RKI Galerie. Vernissage am 2. Dezember, 19. 00 Uhr. Die Galerie RKI Berlin stellt um ersten Mal eine Fotoausstellung vor. „Interludii von Cornel Brad bringt zusammen Porträts von Solisten, Dirigenten, Instrumentalisten
KONFERENZ VON CRISTIAN TUDOR POPESCU ZUM THEMA "POLITISCHE MANIPULIERUNG IM RUMÄNISCHEN FILM”, IM RKI BERLIN
Ort: RKI Berlin, Reinhardtstrasse 14, 10117 Berlin. Uhrzeit: 19. 00. Im Kontext der rumänischen, europäischen und universellen Geschichte des 20. Jahrhunderts, der Entwicklung der Kino-Kunst und -Technik, sowie der ideologischen Richtungen während des Kalten Krieges
“LERUI LER” RUMÄNISCHE WINTER - UND WEIHNACHTSLIEDER
Ort: Passionskirche, Marheinekeplatz 1, 10961 Berlin. Uhrzeit: 20. 00 Uhr. Oana Cătălina Chiţu, Gesang. Valeriu Caşcaval, Cymbal. Die rumänische Sängerin Oana Cătălina Chiţu präsentiert am 15. Dezember in der Passionskirche
RUMÄNISCHES FILMFESTIVAL RFFM 2015
Ort: Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St. Jakobs-Platz 1 ❘ 80331 MünchenDie 10. Ausgabe des RFFM, das größte Filmfestival Rumänischer Filme in Deutschland, findet zwischen dem 26. November und dem 13. Dezember 2005 im Rahmen der Rumänischen KulturTage in München
SONDERKONZERT ANLÄSSLICH DES NATIONALFEIERTAGES VON RUMÄNIEN
Ort: Konzerthaus am Gendarmenmarkt Berlin, Kleiner Saal Uhrzeit: 20. 00 Anlässlich des rumänischen Nationalfeiertages und der 135 Jahre rumänisch-deutscher diplomatischer Beziehungen findet im Konzerthaus Berlin ein Konzert mit dem Violonisten Alexandru Tomescu und dem
LITERARISCHER ABEND MIT DER SCHRIFTSTELLERIN LILIANA COROBCA
Ort: RKI Berlin Uhrzeit: 19:00 Anläßlich der deutschen Veröffentlichung des Romans „Kinderland“, der Schriftstellerin Liliana Corobca, veranstaltet das RKI Berlin einen literarischen Abend im Beisein der Autorin und ihres Übersetzers, der rumäniendeutsche Schriftsteller
ZEITGENÖSSISCHE MALEREI AUS RUMÄNIEN „AUCH GESTERN WAR HEUTE”
Reinhardtstr 14, 10117 BerlinVernissage am 12. November, 19 UhrDie Ausstellung „Auch Gestern war Heute“ umfasst über 30 Werke zeitgenössischer Malerei aus der Gemäldesammlung Daniel Ştefănică. Vertreten durch bekannte Künstler wie Dumitru Gorzo, Florin Ciulache,Florin