D’EST Prologue. O’ Mystical East and West

Ort: Martin Gropius Bau, Kinosaal, Niederkirchnerstraße 7, 10963 Berlin.

Uhrzeit: 18.00.

Im Oktober 2016 liefert ​O' Mystical East and West einen Prolog zu dem Online-Rechercheprojekt ​D'EST. Eine multi-kuratorische Online-Plattform für Videokunst aus dem ehem. „Osten" und „Westen", initiiert von Ulrike Gerhardt und produziert von Xandra Popescu im Namen von Atelier 35, Rumänien. Ab 2017 wird eine kuratierte Online-Plattform entstehen, die die post-sozialistische Transformation aus Sicht des ehemaligen „Ostens" und „Westens" reflektiert. Nach dem Vorbild von zeitgenössischen Online-Videodatenbanken ist D'EST Prologue der erste Schritt zur Erstellung einer Online-Plattform, auf der europäische Kuratorinnen und Kulturproduzentinnen Positionen zeitgenössischer Videokunst einführen, die die Transformationsphase ​der 1990er Jahre thematisieren. ​Sie wird als Recherchetool und Informationspool für Kunstinteressierte, institutionelle und freischaffende Kulturproduzent_innen, Wissenschaftler_innen, Journalist_innen und Kritiker_innen zugänglich sein.​ Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Kartografierung weiblicher sowie kollektiver Positionen und auf ergänzenden Screeningveranstaltungen mit Gastreferent_innen innerhalb und außerhalb von Europa. 

Künstler_innen: Irina Botea Bucan und Nicu Ilfoveanu, Anetta Mona Chişa und Lucia Tkáčová, Ioana Cojocariu, Alexandra Croitoru, Larisa Crunțeanu, Gery Georgieva, Barbora Kleinhamplová, Sasha Litvintseva, Goshka Macuga, Ivana Mladenović, Anca Munteanu Rimnic, The Bureau of Melodramatic Research

D'EST Prologue. O' Mystical East and West wird vom ​Centenart Program of the Romanian Cultural Institute und dem National Cultural Fund Administration in Rumänien​ unterstützt. Das Projekt wird von District Berlin und Atelier 35 veranstaltet.