AUSZEICHNUNG DES „CAZONETTA“ CHOR IN BERLIN

Auszeichnung des „Canzonetta“Chor in Berlin.

Ort. Staatsbilbliothek zu Berlin – Otto – Braun - Saal;Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin.

Konzert „Canzonetta“.

Ort. Heilige-Geist-Kirche Perleberger Str. 36, 10559 Berlin.

Entritt: 10 €, ermäßigt 8 €.

Der Kinder- und Jugendchor„Canzonetta“ aus Brasov erhält in diesem Jahr in Berlin den großen Kulturpreis„Georg Dehio“. Der begehrte Förderpreis wird am 26. September 2019 in der Staatsbibliothek zu Berlin im Otto-Braun-Saal feierlich übergeben.

Aus diesem Anlass gibt das Ensemble am 27. September 2019 um 18:30 Uhr ein Konzert in der Heilige-Geist-Kirche.

Der Kulturpreis wird in diesem Herbst zum neunten Mal vom Deutschen Kulturforum östliches Europa e.V. vergeben. Am kommenden Freitag wird ihn Staatsministerin Monika Grütters, Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien übergeben. DerKulturpreises wurde ins Leben gerufen, um Initiativen zu fördern und Persönlichkeiten zu ehren, die wesentlich dazu beigetragen haben, traditionelle deutsche Kultur in Osteuropa zu erhalten und den interkulturellen Dialog weiterzuentwickeln.

Das Ensemble„Canzonetta“besteht aus den Schülern Johannes Honterus und Andrei Șaguna aus Brașov unter der Leitung der Gründerin und Dirigentin Ingeborg Acker, eine bekannte Organistin und Interpretin von Oratorien der Gemeinde Honterus.

Das Repertoire des Ensembles ist ausgesprochen vielfältig und umfasst sowohl kirchlich-religiöse Werke wie Renaissance-Akkorde oder Werke von Telemann, Bach und Händel, als auch unterhaltsame Stücke von Gershwin und Bernstein. Auch selten aufgeführte Werke von in Deutschland geborenen siebenbürgischen Komponisten und sogar Afro-amerikanische Spirituals zählen zum Repertoire von„Canzonetta“.