SORIN ZLAT TRIO BEI MY UNIQUE JAZZFESTIVAL
Ort: Kunstfabrik Schlot, Invalidenstraße 117, 10115 Berlin. Uhrzeit: 21. 30 Uhr. Eintritt: 12 EUR/ 10 EUR, erhältlich an der AbendkasseZum dritten Mal wird mit einem eigenen Berliner Festival der Reichtum des europäischen Jazz mit seinen unterschiedlichen Wurzeln, Dialekten
RUMÄNISCHE KOMPONISTEN IM EUROPÄISCHEN KONTEXT
Ort: Schwartzsche Villa / Großer Salon: Grunewaldstraße 55, 12165 Berlin. Uhrzeit: 20. 00 Uhr. Eintritt frei. Madalina-Claudia Danila - Pianistin (Ad Astra Klavierduo, Bukarest) und Catalin Opritoiu - Flötist (Professor an der Musik-Universität Bukarest, Soloflötist
„A TRANSYLVANIAN CONCERT” TOUR
Mit Lucian Ban und Mat Maneri kommen zwei hochkarätige Gäste aus New York zu Besuch, mit Stücken ihres ECM Albums Transylvanian Concert im Gepäck. Für die starken rumänischen Wurzeln zeigt sich in erster Linie der aus Rumänien stammende Pianist Lucian Ban verantwortlich.
HYPERION ENSEMBLE BEIM CTM FESTIVAL 2016
Ort: Berghain, Am Wriezener Bahnhof, 10243 Berlin. Uhrzeit: 22. 00 Uhr. Zwischen dem 29. 1 und dem 7. 2 lädt das CTM zu einem vielschichtigen Programm ein. Unter dem Thema New Geographies, erkundet und befragt das CTM 2016 die wandelnden Landschaften der Gegenwartsmusik
KONZERT "DOINEN UND ANDERE GESCHICHTEN" ANLÄSSLICH DES TAGES DER RUMÄNISCHEN KULTUR
Ort: Zig Zag Jazzclub, Hauptstr. 89, 12159, Berlin. Uhrzeit: 19. 00 Uhr. Eintritt frei.
“LERUI LER” RUMÄNISCHE WINTER - UND WEIHNACHTSLIEDER
Ort: Passionskirche, Marheinekeplatz 1, 10961 Berlin. Uhrzeit: 20. 00 Uhr. Oana Cătălina Chiţu, Gesang. Valeriu Caşcaval, Cymbal. Die rumänische Sängerin Oana Cătălina Chiţu präsentiert am 15. Dezember in der Passionskirche
SONDERKONZERT ANLÄSSLICH DES NATIONALFEIERTAGES VON RUMÄNIEN
Ort: Konzerthaus am Gendarmenmarkt Berlin, Kleiner Saal Uhrzeit: 20. 00 Anlässlich des rumänischen Nationalfeiertages und der 135 Jahre rumänisch-deutscher diplomatischer Beziehungen findet im Konzerthaus Berlin ein Konzert mit dem Violonisten Alexandru Tomescu und dem
FINISSAGE DER AUSSTELLUNG "DIE FÜRSTLICHE RESIDENZ DER HOHENZOLLERN: COTROCENI - RUMÄNIEN"
Ort: Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte, Schloßstr. 12, 14467 PotsdamUhrzeit: 18. 00Als maßgeblicher Bau der rumänischen Hauptstadt wurde der Cotroceni-Palast ab 1990 zum Präsidentschaftssitz im Post-Kommunistischen Rumänien. Dessen Geschichte jedoch beginnt
„NÄHE UND FERNE“ - RUMÄNISCHE KOMPOSITIONEN INTERPRETIERT VON SINFONIETTA DRESDEN
Musik Das RKI Berlin, in Zusammenarbeit mit dem KlangNetz Dresden, präsentiert rumänische zeitgenössische Kompositionen von Doina Rotaru und Violeta Dinescu, im Rahmen zweier musikalischer Abende, unter dem Titel „Nähe und Ferne”. Die diesjährige Edition steht im
NEUERÖFFNUNG RKI BERLIN
Das Kulturprogramm der Veranstaltung:19. 00 Uhr, in der RKI-Galerie: Vernissage der Ausstellung “Analoge Welten” des aus Rumänien stammenden Künstlers Michael Lassel. Einführung: Dr. Kuno Schumacher, Kunsthistoriker19. 30 Uhr, im Großsaal: Eröffnungsreden 20. 00
EDITH PIAF - MARIA TĂNASE. ZWEI STIMMEN FÜR DIE EWIGKEIT
MusikOrt: Mediencampus Villa Ida din LeipzigUhrzeit: 19. 00Das Programm der Veranstaltung beginnt mit einer biografischen Vorstellung der zwei grandiosen Sängerinnen. Gleichzeitig folgt ein kultureller vergleich der rumänischen und französischen Gesellschaft im historischen
CHIŞINĂU YOUTH ORCHESTRA BEIM FESTIVAL KULTURSOMMER NORDHESSEN
Musik Ort: Kongress Palais – Stadthalle, Holger-Börner-Platz 1, 34119 KasselUhrzeit: 19. 30 UhrDas Konzert Chişinău Youth Orchestra in Kassel findet im Rahmen des Festivals Kultursommer Nordhessen statt, das Sektionen für Theater, Musik, Literatur und Veranstaltungen